Eine Auswahl nach Platzdesign und Landschaft
Château de Cély


Platz
Architekt
Mark Adam, Patrick Fromanger (Nicklaus Design)
Design

Landschaft

Ort
Cély-en-Bière, Île-de-France
Der Golfplatz liegt im Park vom Schloss Cély-en-Bière. Der Club ist Mitglied der UGolf-Organisation, die Abos für verschiedene Plätze anbietet.
Château de la Chouette


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Gaillon sur Montcient, Île-de-France
Interessantes RTJ jr Design in einer hügeligen Landschaft um das Chateau. Bei den Höhenunterschieden der Löcher hätte man sich schon ein Buggy gewünscht, die aber hier nicht erhältlich sind. Das Design ist toll, der Pflegezustand allerdings traurig. Wer bereit ist, die Abstriche in der Pflege in Kauf zu nehmen und keinen Buggy braucht, findet hier für kleines Geld ein tolles Platzdesign in herrlicher Hügellandschaft.
Courson, Le Stade Français


Platz
Vert & Noir
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Courson-Monteloup, Île-de-France
Grün und schwarz sind sofort als typisches Robert von Hagge Design erkennbar: Wasserhindernisse mit Holzbohlen eingerahmt und viele kleine Minihügel vor den Grüneingängen. Allerdings kann die gesamte Anlage nicht verstecken, dass hier eine Sportanlage "künstlich" auf die ursprünglich flachen Felder gesetzt wurde - aber dafür spitzenmäßig.
Insgesamt wird einem hier viel Abwechslung mit hervorragendem Design geboten, da alle vier 9 Loch Plätze in jeder Kombination spielbar sind.
Insgesamt wird einem hier viel Abwechslung mit hervorragendem Design geboten, da alle vier 9 Loch Plätze in jeder Kombination spielbar sind.


Platz
Lilas & Orange
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Courson-Monteloup, Île-de-France
Der größte Sportclub Frankreichs bietet 21 Sportarten an 4 Spielstätten an, davon an 2 Standorten auch Golf. In Courson sind vier mal 9 Loch im besten Design angelegt und von einem ehemaligen Bauernhof als Clubhaus ergänzt. Beneidenswerte Möglichkeiten.
Die Kombination von Lila und Orange spielt sich etwas leichter als grün und schwarz.
Die Kombination von Lila und Orange spielt sich etwas leichter als grün und schwarz.
Crécy


Platz
Vignoly
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Crécy la Chapelle, Île-de-France
Der einzige Palmer Platz in Frankreich liegt gleich neben Disneyland Paris. Der Platz ist im typischen Palmer Look beim Abschlag verzeihend, aber mit anspruchsvollem Schlag ins Grün konzipiert. Schade, dass die Fairway-Bewässerung nur mäßig eingesetzt wird. Insgesamt mit Hotel und Restaurant eine empfehlenswerte Adresse.
Disneyland Paris


Platz
bleu + rouge (blanc)
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Magny-le-Hongre, Île-de-France
Der Platz des Robert Trent Jones Schüler Ron Fream ist als Urlaubsbegleitung für die Disneyland-Besucher mit 27 Loch nett angelegt. Auch hier vermissen wir die Fairway-Bewässerung. Ob das Problem immer besteht? Zu viele Enten und Gänse können auch eine Plage sein.


Platz
Montpichet
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Crécy la Chapelle, Île-de-France
Einsteigerplatz als Ergänzung zum Championshipplatz.
Fontainebleau


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Fontainebleau, Île-de-France
Schon wenn man vor der Runde entlang des Grüns der 9 zum Clubhaus geht, ahnt man, was auf einen zukommt: Einer der Top Plätze in Europa. Es ist nicht nur ein schöner Parkland Platz. Hinzu kommen einzelne Hügel und "Hinkelsteine", die für natürliche Hindernisse sorgen und Abwechslung bieten - ein zeitlos schönes, im besten Sinne altmodisches Hawtree Design. Nach der Runde kann man auf der Terrasse, den Tag abrunden. Das passende Hotel wird bei den Tipps verraten.
La Boulie, Racing Club de France


Platz
La Vallée
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Versailles, Île-de-France
Der Parklandplatz La Vallée war bereits 1906 Austragungsort der ersten Open de France. Bei den Amateurweltmeisterschaften von 1994 haben hier ua. Arnold Palmer, Jack Nicklaus, Severiano Ballesteros, Fred Couples und Tiger Woods gespielt. Die nicht allzu breiten Waldschneisen und das hügelige Gelände fordern ein präzises Spiel. Auch als Gast kann man hier nach Anmeldung an Wochentagen eine Startzeit erhalten. In dem Countryclub herrscht eine (deutsch)-freundliche Willkommenskultur in einer bodenständig sportlichen Atmosphäre. Auch der Ausklang der Runde im Restaurant mit Terrasse kann nur empfohlen werden.
Le Golf National


Platz
Albatros
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Guyancourt, Versailles, Île-de-France
Vom ersten bis zum letzten Loch spürt man hier, dass man auf einem erstklassigen Ryder Cup Platz unterwegs ist, der einen fortwährend fordert. Auch wenn wir klassische alte Plätze mögen - so ein neu gestalteter Sportplatz macht auch richtig Spaß. Insbesondere das Routing ist interessant: Hier ist die 15 und 16 parallel zur 18 um den großen Teich arrangiert worden. Auch die 3 und die 13 sind tolle Löcher, weil man durch eine Baumallee spielen muss. Kein Wunder, dass die European Tour, bzw. nun die DP World Tour jedes Jahr hier mit der Open de France zu Gast ist. Wenn dann die Olympischen Spiele 2024 in Paris stattfinden, werden hier die Olympischen Golfturniere ausgetragen. Wir freuen uns schon darauf.


Platz
Aigle
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Guyancourt, Versailles, Île-de-France
Hubert Chesneau definiert den Platz als Inland Links Platz. Allerdings findet man hier nur wenige Bunker und keinen Topfbunker. Dafür sind die Fairways liebevoll onduliert. Gegen das optische Spektakel des Albatros Platzes kann das Design nicht bestehen, auch wenn der Platz nicht einfach zu spielen ist.
Paris Country Club


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Saint-Cloud, Île-de-France
Eine typischer Einsteigerplatz im Innenkreis einer Galopprennstrecke.
Saint Germain


Platz
Grand Parcour
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Saint-Germain-En-Laye, Île-de-France
Ein Harry Colt Platz in einem traditionsreichen Club, in dem zuletzt 1985 die Open der France ausgetragen wurden. Ein Platz aus den goldenen 20er Jahren, wie man ihn sonst vor allem in England findet. Perfekt, wie die Lage der Fairwaybunker optisch eine enge Landezone suggeriert, obwohl eigentlich reichlich Platz da ist. Die hochgelegten Grüns -durch viele Bunker umrandet- können nur mit ordentlichen Schlägen erreicht werden. Ein Klassiker, der in den 90er Jahren noch einmal in den Originalzustand restauriert wurde, den man unbedingt mal gespielt haben muss.
Saint-Aubin


Platz
Architekt
k. A.
Design

Landschaft

Ort
Saint-Aubin, Île-de-France
Bluegreen betreibt mehrere Anlage in Frankreich, wozu auch Saint-Aubin gehört.
Saint-Cloud


Platz
Vert
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Garches, Île-de-France
Harry S. Colt legte diesen Platz bereits 1913 an. Das Design ist nicht ganz so ausgefeilt, wie z. B. in Saint-Germain. Aber als optisches Highlight prangt der Eifelturm bei einigen Löchern im Hintergrund in Verlängerung der Fahne. Hier darf man in der Regel nur in Begleitung eines Mitglieds spielen - außer in den Sommerferien im Anschluss an den Nationalfeiertag.


Platz
Jeune
Architekt
Harry S. Colt, Jim Morrison
Design

Landschaft

Ort
Garches, Île-de-France
Ein weiterer 18 Loch Platz der kürzer und verzeihender gestaltet ist.
Saint-Nom-la-Bretèche
Platz
Rouge + Bleu
Architekt
Design
auf unserer Wunschliste
Landschaft
Ort
Saint-Nom-la-Bretèche, Île-de-France
Der private Golfclub erlaubt Gästen hier nur Begleitung eines Mitglieds zu spielen.
Arras


Platz
La Vallée
Architekt
Jean-Claude Cornillot
Design

Landschaft

Ort
Anzin-Saint-Aubin, Hauts-de-France
Interessant, der Platz war wohl über 10mal bis 2009 Austragungsort der France Ladies Open gewesen. Schade, dass für die Platzpflege aktuell doch eher mäßig aussieht. Die Anlage ist auch im Paketangebot "Le Golf Club" enthalten.
Belle Dune
Platz
Architekt
Jean-Manuel Rossi
Design
auf unserer Wunschliste
Landschaft
Ort
Fort-Mahon-Plage, Hauts-de-France
Leider haben wir es auf unserer Atlantikreise 2021 nicht geschafft, auch noch diesen schön angelegten Küstenplatz als Ergänzung zu Le Touquet und Hardelot zu spielen. Beim nächsten Mal.
Bondues


Platz
Hawtree
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Bondues, Lille, Hauts-de-France
Die Kombination von 2 Spitzenplätzen Hawtree und Jones ist ein tolles Angebot. Das englische Layout von Hawtree spielt sich etwas weniger komplex. Insgesamt ein schönes Erlebnis.


Platz
Jones
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Bondues, Lille, Hauts-de-France
Vater Jones hat 1967 die ersten 9 Löcher gestaltet und sein Sohn hat 1990 die letzten Löcher vollendet, indem das Design noch etwas verspielter und mutiger insbesondere beim Bunkereinsatz gestaltet wurde. Eine ansprechende Kombination.
Champagne


Platz
Architekt
Jean-Claude Cornillot
Design

Landschaft

Ort
Villers-Agron-Aiguizy, Hauts-de-France
Wenn man von der Domaine de Crécy und Disneyland absieht, gibt es östlich von Paris erst wieder im Elsass oder kurz vor (Chateau de Preisch), bzw. in Luxemburg vernünftige Golfplätze. Das ist schade, denn wir bevorzugen auf dem Rückweg nach Köln gern die Strecke über die Champagne, um die Lücken im eigenen Getränkelager wieder aufzufüllen.
Das Platzdesign hält hier nicht, was der Premium Name verspricht und das Clubhaus wirkt eher wie Campingurlaub. Aber die Versorgung mit örtlichem Schaumwein an der Club Theke kann darüber hinweg trösten.
Das Platzdesign hält hier nicht, was der Premium Name verspricht und das Clubhaus wirkt eher wie Campingurlaub. Aber die Versorgung mit örtlichem Schaumwein an der Club Theke kann darüber hinweg trösten.
Chantilly


Platz
Vineuil
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Chantilly, Hauts-de-France
Der von Tom Simpson gestaltete Platz in dem bereits 1909 gegründeten Club erfüllt immer noch zeitgemäße Qualitätskriterien. Er spielt sich auch mit modernem Equipment lang. Und anders als auf vielen minimalistisch gestalteten Kursen aus dieser Zeit sind die Grüns intensiv durch Bunker verteidigt. Teilweise schmale Waldschneisen erfordern korrekte und trotzdem lange Drives. Hier haben früher die Open de France stattgefunden. Insgesamt bietet die Anlage mit beiden Spitzenplätzen typisch britisches Feeling.


Platz
Longères
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Chantilly, Hauts-de-France
Wir fanden den Donald Steel Platz interessanter mit den Topfbunkern als den höher bewerteten Vineuil Course. Aber vielleicht liegt es daran, dass wir Links Plätze lieben. Der PAR 73 Platz mit nur 3 PAR 3 Löchern ist lang. Die Löcher 5, 14 und 16 sind übrigens die alten Tom Simpson Bahnen von dem ursprünglichen Vineuil Platz.
Dunkerque
Platz
Architekt
Robert Berthet
Design

Landschaft

Ort
Téteghem-Coudekerque-Village, Hauts-de-France
Hardelot


Platz
Les Pines
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Hardelot, Hauts-de-France
Ein typischer Tom Simpson Platz, der uns hier aber angenehm "wilder" vorkam als auf anderen Plätzen. Die Bunker sind optisch und golferisch spektakulär gestaltet. Der Privatplatz ist allerdings nicht am Wochenende für Gäste offen. Den Klassiker sollte man unbedingt mal gespielt haben, zumal in der Nähe 3 weitere interessante Anlagen liegen.


Platz
Les Dunes
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Hardelot, Hauts-de-France
Man spielt hier nicht in den Dünen, sondern kann einen schönen Waldplatz genießen. Nach der Renovierung vor einigen Jahren und bei dem guten Pflegezustand hält der PAR 70 Platz mit 6 PAR 3 den Vergleich zu Le Pines stand. Dafür hat man hier als Gast die Möglichkeit, den Platz zu spielen, was bei Le Pines beschränkt ist.
Le Touquet


Platz
La Mer
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Le Touquet, Hauts-de-France
Es ist praktisch in dem gemütlich-charmanten Resort-Hotel gleich gegenüber abzusteigen: Im Le Touquet Resort gibt es zwei Spitzenplätze und einen 9-Loch Übungsplatz.
Auch wenn La Mer einen typischen Links Charakter zeigt, liegen die Löcher nicht direkt an der Küste, sondern im angrenzenden Waldgebiet. Der Platz hat uns damit ein wenig an Formby erinnert, jedoch ist das Design hier deutlich schlichter.
Auch wenn La Mer einen typischen Links Charakter zeigt, liegen die Löcher nicht direkt an der Küste, sondern im angrenzenden Waldgebiet. Der Platz hat uns damit ein wenig an Formby erinnert, jedoch ist das Design hier deutlich schlichter.


Platz
La Forêt
Architekt
Horace Hutchinson, Philip Mackenzie Ross
Design

Landschaft

Ort
Le Touquet, Hauts-de-France
Im Vergleich zu La Mer liegt Le Forêt in flachem Gelände in einem Pinienwald. Der Platz ist eine nette Ergänzung, aber nicht ganz so spektakulär wie der Nachbarplatz.
Lys Chantilly


Platz
Les Chênes
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Lamorlaye, Hauts-de-France
Was für ein gemütlicher, familiärer Club mit einem typischen Simpson Waldplatzdesign. Auch als Gast ist man hier sofort zu Hause. Der sandige Platz wirkt sehr naturbelassen und bietet abwechslungsreiche Löcher für einen angenehmen Golfausflug.
Platz
Les Blouleaux
Architekt
Patrick Cros (1-9, 1976), Robert Berthet (10-18, 1980)
Design

Landschaft

Ort
Lamorlaye, Hauts-de-France
Morfontaine
Platz
Grand Parcour
Architekt
Design
auf unserer Wunschliste
Landschaft
Ort
Mortefontaine, Hauts-de-France
Der Platz gilt als einer der besten Plätze nicht nur in Frankreich, sondern auch in Europa. Ein typischer Sandboden-Waldplatz von Tom Simpson. Leider kann man in dem exklusiven Club nur mit einer Einladung durch ein Mitglied spielen, so dass wir noch auf eine passende Gelegenheit warten.
Platz
Vallière
Architekt
Design
auf unserer Wunschliste
Landschaft
Ort
Mortefontaine, Hauts-de-France
Selbst der ergänzende 9 Loch Platz passt zum hochwertigen Platzdesign des Grand Parcour.
Val Secret


Platz
Architekt
Paul Lenaerts
Design

Landschaft

Ort
Château-Thierry, Hauts-de-France
Ein Parkland Platz mit nicht allzu breiten Fairways in hügeligem Gelände. Das Clubhaus bietet einen gemütlichen Ausklang der Runde.
Wimereux


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Wimereux, Hauts-de-France
Schon bei der Anfahrt kann man feststellen, dass die Lage in den Dünen an der englischen Kanalküste atemberaubend schöne Aussichten bietet. Leider ist das aktuelle Platzdesign doch eher schlicht gehalten und hält nicht mehr, was die Lage verspricht. Wenn man vom Wind absieht, bleibt vom Linkscharakter vorwiegend der Blick übrig. Trotzdem lohnt sich ein Besuch auf diesem historischen Platz.
Amirauté Deauville


Platz
Architekt
Bill Baker
Design

Landschaft

Ort
Tourgéville, Normandie
Der Platz bietet einen netten Blick über das Wiesengelände der Normandie in leicht hügeligem Gelände nicht weit von Deauville entfernt.
Barrière de Deauville


Platz
Diane Barrière (Rouge & Blanc)
Architekt
Tom Simpson, Henry Cotton
Design

Landschaft

Ort
Deauville, Normandie
Traditioneller Platz mit Hotel, die beide schon ein wenig in die Jahre gekommen sind, aber immer noch Charme ausströmen. Von den Fairways der weißen Neun hat man ab und zu einen schönen Blick auf die Küste der Normandie und auf Deauville. Der Platz ist hügelig und bietet sparsames 20er Jahre Design. Das Greenkeeping ist bemüht, den Standard zu halten. Trotzdem ist hier viel Betrieb, vor allem mit Golfgruppen von der Britischen Insel.
Étretat
Platz
Architekt
Julien Chantepie, Arnaud Massy, Didier Fruchet
Design
auf unserer Wunschliste
Landschaft
Ort
Étretat, Normandie
Vergleichbar zu den Kreidefelsen in Dover kann man auch hier auch eine herrliche Aussicht auf die kreidige Steilküste genießen.
Granville


Platz
Links
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Bréville sur Mer, Normandie
Dieser authentische Linksplatz besteht hier seit 1912, auch wenn das Design ab und zu restauriert werden musste. Allein die Lage von allen Löchern in den Dünen ist etwas besonderes, auch wenn man nicht direkt an der Küste spielt. Wie auf allen Links Plätzen gilt auch hier: das Wetter definiert den jeweiligen Schwierigkeitsgrad.
Das Mittagessen im Restaurant bietet ausgezeichnete Spezialitäten der Normandie.
Das Mittagessen im Restaurant bietet ausgezeichnete Spezialitäten der Normandie.
Dinard


Platz
Architekt
Tom Dunn
Design

Landschaft

Ort
Saint-Briac-sur-Mer, Bretagne
Der zweitälteste Platz in Frankreich (um 1887) ist ein herrlicher Linksplatz auf den Klippen der Bretagne. Bei vielen Löchern bietet sich in jede Richtung ein Postkartenblick. Die Schönheit der Küste lenkt herrlich von den angenehmen Herausforderungen dieses Platzes ab, der zwar nicht lang ist, aber präzises und taktisches Spiel einfordert. Und auch die Löcher, die nicht direkt am Meer sind, bieten interessante Elemente eines Links Platzes. Nach einem Crescendo bis zum Küstenloch 6 (Bild oben) haben uns in diesen Platz verliebt, weil die Qualität bis zum Ende nicht mehr nach ließ.
Pléneuf-Val André


Platz
Architekt
Alain Prat
Design

Landschaft

Ort
Pléneuf-Val André, Bretagne
Die 10 gehört zu den spektakulärsten Löchern, die wir je gespielt haben. Man drived in die Bucht der Bretagne. Schade, dass die Strandlage an der 11 schon wieder vorbei ist, aber die restlichen Heideland-Bahnen sind auch amüsant. Da die Landezonen nicht allzu breit sind, sollte der Ballvorrat nicht zu knapp sein.
San Malo


Platz
Surcouf
Architekt
Hubert Chesneau
Design

Landschaft

Ort
Le Tronchet, Bretagne
Nur eine halbe Stunde vom Hafen von San Malo entfernt, gibt es in dem Resort interessante Paketangebote auch in Kombination mit Dinard! Viele Löcher insbesondere auf den zweiten Neun spielen sich sehr interessant. Ein rundes Paket.
Les Aisses


Platz
Architekt
Olivier Brizon, Martin Hawtree
Design

Landschaft

Ort
La Ferté-Saint-Aubin, Centre-Val de Loire
Les Aisses ist ein Geheimtipp. Der wunderschöne Heideplatz lässt sich gut vergleichen mit Morfontaine, Walton Heath oder Berkshire. Man glaubt, auf einem Platz aus den goldenen 20er Jahren zu spielen. Martin Hawtree hat ihn aber erst 2010 fertig gestellt, so dass er auch die Anforderungen von modernen Schlaglängen erfüllt.
Der Platz wirkt sehr naturbelassen in der Landschaft der Sologne, weist aber trotzdem einen perfekten Pflegezustand auf.
Auf dem Weg an die Atlantikküste werden wir hier immer wieder einen Stopp einplanen, denn es macht richtig Spaß, die Heidelandschaft zu genießen. Und im Gegensatz zum benachbarten Les Bordes sind hier auch Gäste ohne Mitgliederbegleitung willkommen.
Der Platz wirkt sehr naturbelassen in der Landschaft der Sologne, weist aber trotzdem einen perfekten Pflegezustand auf.
Auf dem Weg an die Atlantikküste werden wir hier immer wieder einen Stopp einplanen, denn es macht richtig Spaß, die Heidelandschaft zu genießen. Und im Gegensatz zum benachbarten Les Bordes sind hier auch Gäste ohne Mitgliederbegleitung willkommen.
Les Bordes

Platz
Old Course
Architekt
Design
auf unserer Wunschliste
Landschaft
Ort
Saint-Laurent-Nouan, Centre-Val de Loire
Wir konnten die Anlage zwar im Sommer 2021 besuchen, aber leider war der Platz besetzt. Wir hoffen bald mal auf einem der besten Plätze Europas spielen zu dürfen.
Platz
New Course
Architekt
Design
auf unserer Wunschliste
Landschaft
Ort
Saint-Laurent-Nouan, Centre-Val de Loire
Auch wenn sich der Stil des Platzes völlig vom Old Course unterscheidet: Die Qualität des neuen Platzes entspricht dem hohen Niveau der Anlage. Wie sollte es auch anders sein?
Limère


Platz
Orléans-Limère
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Ardon, Orléans, Centre-Val de Loire
Nett angelegter Platz in flacher Landschaft rund um das Mercure Hotel. Die Grüns sind mit Bunkern nicht nur gut verteidigt, sondern auch komplex. Bei Green in Regulation ist ein 2 - Putt nicht selbstverständlich.
Amnéville


Platz
Architekt
Jean-Manuel Rossi
Design

Landschaft

Ort
Metz, Amnéville les thermes, Grand Est
Ein Parklandplatz im Norden von Metz. Eigentlich ist der Platz aber flach, nur auf der 1 und 18 muss der Höhenunterschied zum Clubhaus überwunden werden.
Chateau de Preisch


Platz
Luxembourg + France (Allemagne)
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Basse-Rentgen, Grand Est
27 Loch - Anlage im Länderdreieck Luxemburg, Frankreich und Deutschland - so heißen auch die 9-Loch-Kurse. Das Design ist vergleichbar zum Gut Heckenhof, der ebenfalls von Bill Amick gestaltet wurde.
Golf du Rhin


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Chalampé, Ile du Rhin, Grand Est
Auf einer schmalen Insel zwischen dem Rhein und dem Grand Canal d'Alsace (Rheinseitenkanal) findet man einen höchst interessanten Golfplatz 1,5 h südlich von Straßburg. Der Platz ist genauso imposant wie die Anfahrt entlang der Wasserstraßen. Wer im Elsass Urlaub macht, sollte den Abstecher hier her unbedingt einplanen.
Kempferhof


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Plobsheim, Grand Est
Toller Platz, der uns im Stil an Golf National erinnert hat, insbesondere was die 9 und die 18 betrifft. Hier jedoch wird einem das tolle von Hagge Design in schöner Landschaft und mit altem Baumbestand geboten. Viel Wasser und ondulierte Grüns verlangen ein strategisch präzises Spiel. Wir waren aktuell in 2021 mal wieder hier und haben die Anlage wie gewohnt genießen können. Einer der schönsten Plätze in Frankreich und die Top-Anlage im Elsass.
La Wantzenau


Platz
Architekt
Jeremy Pern, Jean Garaïalde
Design

Landschaft

Ort
La Wantzenau; Straßburg, Grand Est
Der Anlage im Norden von Straßburg bietet eine nette Atmosphäre mit spürbarem Clubleben. Wasser ist reichlich im Spiel und macht den Reiz der Landschaft aus. Unbedingt den Ballvorrat vor Spielbeginn prüfen.
Sarreguemines Confluences


Platz
Architekt
k. A.
Design

Landschaft

Ort
Sarreguemines
Einsteigerplatz im Département Moselle. Das Design wird von der hügeligen Landschaft bestimmt.
Soufflenheim Baden-Baden


Platz
18 Loch Championship Course (9 Loch, 6 Loch)
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Soufflenheim, Bas-Rhin, Grand Est
Anspruchsvoll gestalteter Platz mit vielen Wasserhindernisse, obwohl die Fairways nicht wirklich schmal sind. Aber bei Fehlschlägen muss man schon mal nachladen. Das Langer Design erinnert an den Beckenbauer und Porsche Platz in Bad Griesbach.
Strasbourg


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Illkirch-Graffenstaden, Grand Est
Netter Parklandplatz mit schönem alten Baumbestand und minimalistischem Design.
Arcachon


Platz
Architekt
Cecil Blandford
Design

Landschaft

Ort
La Teste-de-Buch, Nouvelle-Aquitaine
Vom Clubhaus als höchsten Punkt hat man einen schönen Überblick über die Landschaft. Nachdem man an der 1 ins Tal gespielt hat, liegen die restlichen Löcher der ersten Neun im flachen Parkland, während auf den 2. Neun dann vermehrt Wasserhindernisse ins Spiel kommen, bis es dann zuletzt wieder steil bergauf nach Hause geht.
Arcangues


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Arcangues, Nouvelle-Aquitaine
Auch wenn man von Biarritz ein schönes Stück ins Landesinnere in Richtung der Ausläufer der Pyrenäen fahren muss, lohnt sich der Weg. Der Platz in hügeligem Gelände ähnelt etwas dem Nordcenter in Finnland. Ein netter Golfausflug von der Küste.