Hubert Chesneau, Robert von Hagge, Rick Baril
Platz
Albatros
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Guyancourt, Versailles, Île-de-France
Vom ersten bis zum letzten Loch spürt man hier, dass man auf einem erstklassigen Ryder Cup Platz unterwegs ist, der einen fortwährend fordert. Auch wenn wir klassische alte Plätze mögen - so ein neu gestalteter Sportplatz macht auch richtig Spaß. Insbesondere das Routing ist interessant: Hier ist die 15 und 16 parallel zur 18 um den großen Teich arrangiert worden. Auch die 3 und die 13 sind tolle Löcher, weil man durch eine Baumallee spielen muss.
Kein Wunder, dass die European Tour, bzw. nun die DP World Tour jedes Jahr hier mit der Open de France zu Gast ist. Wenn dann die Olympischen Spiele 2024 in Paris stattfinden, werden hier die Olympischen Golfturniere ausgetragen. Wir freuen uns schon darauf.

Wasserhindernisse
Insbesondere bei Wind fordern zahlreiche Wasserhindernisse im typischen Robert von Hagge und Rick Baril Design präzise Längenkontrolle mittels konsequentem "Commitment".
Bahn 1 und 2 kündigen an, was auf einen zu kommt und das Finale hält, was versprochen wurde.
Bahn 1 und 2 kündigen an, was auf einen zu kommt und das Finale hält, was versprochen wurde.

Platzdesign und Pflegezustand
Der Platz macht Eindruck - nicht nur durch die Wasserhindernisse: Sowohl vom Tee, als auch beim Anspielen der Grüns. Bei kleinsten Abweichungen in der Richtung oder Länge darf man die Fahne ggf. nochmals aus perfekt gepflegten Auslaufzonen anspielen, wie hier an Loch 9.