Eine Auswahl nach Platzdesign und Landschaft
Royal St George's


Platz
Architekt
William Laidlaw Purves, Alister MacKenzie, Frank Pennink
Design

Landschaft

Ort
Sandwich, Kent
Hier fanden immerhin 14 Open Championships statt, seit die Anlage 1887 eröffnet wurde. Von den 3 Open Plätzen in Sandwich sicherlich die Nr. 1. Das Gelände wirkt gar nicht wie ein künstlich angelegter Golfplatz, wenn man mal von den Bunkern absieht. Je nach Windrichtung findet man jedes Mal einen anderen Platz vor. Das Routing verstärkt diesen Effekt, denn hier gehen nicht einfach 9 Löcher raus und 9 wieder rein, sondern verlaufen eher in zwei Kreisen einer Achterfigur. Einige der ursprünglich blinden Abschläge über die Dünen wurden bereits von Alister MacKenzie eleminiert. Frank Pennink hat dann in den 1970ern 3 weitere Löcher geschaffen, um blinde Abschläge zu vermeiden. Insgesamt ist dadurch das Layout optimiert worden. Wenn man den schweren Links Platz mit seinen stark ondulierten Grüns spielt, wird einem sofort klar, warum hier regelmäßig mit den Open das traditionsreichste Major für die besten Spieler der Welt ausgetragen wird.
Sunningdale
Platz
Old Course
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Sunningdale, Surrey
Ein phantastisch schöner Inlandplatz, dessen Fairways nicht nur von Kiefern, sondern auch viele Eichen eingesäumt wird, wie auch das Clublogo zeigt. In vielen Bewertung wird er zu den TOP3 Inlandkursen in England gezählt. Tee times für Gäste gibt es nur an Werktagen!
Royal Cinque Ports - "Deal"


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Deal, Kent
Ort
Deal, Kent
Benannt nach dem Bund der 5 Hafenstädte an der Ostküste Englands liegt der Platz gleich neben Royal St. George´s. Der Platz wurde bereits 1892 geschaffen und von Guy Campbell 1946 zum zweiten Mal überarbeitet. Die Bahnen laufen parallel zur Küste. Typischer kann ein Links-Platz nicht sein. Die zweiten Neun sind richtig schwer und stehen Royal St Georges in nichts nach. In jedem Falle lohnt es sich, das 3-er Open-Links-Ensemble komplett zu spielen.
Berkshire


Platz
Red
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Ascot, Berkshire
Wunderschöner Heide-Waldplatz in traditionellem Design (hochgelegte Grüns). Fowler hat den Platz perfekt in die Landschaft integriert. Außergewöhnlich ist die Aufteilung der Löcher: 6 mal PAR 3, 6 mal PAR 5 und 6 mal PAR 4. Liebe Platzdesigner: diese Aufteilung ist zur Nachahmung empfohlen, weil doch mehr Abwechslung auf der Runde besteht. Die Kombination aus Pflegezustand, Natur und Design machen den Platz zu einem der Top-Plätze in England. In Deutschland kann man diesen Designstil in Hamburg-Falkenstein finden.


Platz
Blue
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Ascot, Berkshire
Der blaue Kurs ist etwas braver und kürzer, aber landschaftlich genauso ansprechend. Hier war nur noch Platz für 3 PAR 5 Löcher. Aber die Qualität des Designs steht dem Red Course in Nichts nach. Das Gelände ist lediglich flacher und bietet damit weniger Höhenbewegungen auf den Fairways.
Rye
Platz
Old Course
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Rye, Sussex
Den Linksplatz hat der damals 25jährige Harry Colt bereits 1894 als Debüt angelegt. Das Originaldesign ist bis heute unverändert und wirkt immer noch spektakulär. Leider war der Platz ohne Bewässerung der Fairways sehr verbrannt. Er liegt nur 45 min vom Tunneleingang in Folkstone entfernt. In dem Member-Club kommt man gar nicht so leicht an eine Startzeit.
Walton Heath


Platz
Old Course (und New Course)
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Walton on the Hill, Surrey
Hier gibt es viel Historie, auf die man stolz ist und was man im Clubhaus besichtigen kann. Die Gegenwart leidet unter Wassermangel auf den Fairways. Vielleicht war der Sommer 2018 überdurchschnittlich trocken.
Wentworth


Platz
West
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Virginia Water, Surrey
Ein perfekter Harry S. Colt Platz, der von Ernie Els überarbeitet wurde. Er war Schauplatz vom Ryder Cup und beherbergt regelmäßig die BMW Championships. Seit der Club von der chinesischen Reignwood Group übernommen wurde, kommt man wirklich nur noch auf den Platz, wenn man ein Mitglied kennt.
Prince's


Platz
Shore & Himalayas (Dunes)
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Sandwich, Kent
Von den 3 Open Plätzen in Sandwich haben wir Prince´s zum Auftakt gewählt. Der Linkplatz direkt am Meer und lässt den Wind ungestört auf den Ballflug wirken. Die Bunker sind groß genug, um sie auch nicht zu verpassen. Auch wenn die Qualitätsunterschiede der 3 Open-Plätze in Sandwich überschaubar sind, spielt sich die 27 Loch-Anlage ein Hauch verzeihender als die berühmten Nachbarn.
Übrigens: von Köln braucht man genauso lange nach Sandwich wie nach München: <6 h (via Tunnel) und man bekommt auf dem Hinweg noch 1 h "geschenkt", um die Startzeit (GMT) zu erreichen.
Übrigens: von Köln braucht man genauso lange nach Sandwich wie nach München: <6 h (via Tunnel) und man bekommt auf dem Hinweg noch 1 h "geschenkt", um die Startzeit (GMT) zu erreichen.
Stoke Park


Platz
Colt / Alison
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Stoke Poges, Buckinghamshire
Obwohl die Golfpartie im Originalroman Goldfinger von Ian Fleming in Royal St. Marks spielt (eine Anspielung auf Royal St. George´s), wurde die berühmte Filmszene mit James Bond gegen Goldfinger hier gedreht. Tolle Anlage, super Hotel, perfekte Kulisse und ein klassischer, angenehm altmodischer Colt Platz. Immerhin soll das Signature Loch 7 für Alister MacKenzie als Anregung für Loch 16 in Augusta gedient haben.
Auch die Skones auf der großzügigen Terrasse im englischer Stil sind empfehlenswert. Und im Untergeschoss kann man noch anhand von Fotos nachvollziehen, dass in Stoke Park Szenen aus 5 Bondfilmen eingefangen wurden, da die Studios gleich in der Nähe liegen.
Unabhängig davon: der Platz ist ein empfehlenswerter englischer Klassiker.
Aktuell ist Tom Mackenzie 2022 beauftragt worden, den Platz gleichzeitig mit der Hotelrenovierung und dem Neubau eines Clubhauses zu renovieren. Wir erwarten ein noch besseres Erlebnis. Der Eröffnungstermin steht noch nicht fest. Es bleibt aber zum Glück eine High-end ‘Pay and Play’ Destination, also anders als zum Beispiel Wentworth.
Auch die Skones auf der großzügigen Terrasse im englischer Stil sind empfehlenswert. Und im Untergeschoss kann man noch anhand von Fotos nachvollziehen, dass in Stoke Park Szenen aus 5 Bondfilmen eingefangen wurden, da die Studios gleich in der Nähe liegen.
Unabhängig davon: der Platz ist ein empfehlenswerter englischer Klassiker.
Aktuell ist Tom Mackenzie 2022 beauftragt worden, den Platz gleichzeitig mit der Hotelrenovierung und dem Neubau eines Clubhauses zu renovieren. Wir erwarten ein noch besseres Erlebnis. Der Eröffnungstermin steht noch nicht fest. Es bleibt aber zum Glück eine High-end ‘Pay and Play’ Destination, also anders als zum Beispiel Wentworth.
London


Platz
Heritage
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Brands Hatch, Kent
Gegenüber von der Brands Hatch Rennstrecke liegt der typische Nicklaus Platz. Das Design erinnert an Gut Lärchenhof. Wie so oft spielt sich der Platz von jeder der 5 Teeboxen anders - wirklich ein Profi-Championship-Platz mit perfekter Pflegequalität.

Platz
The International
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Brands Hatch, Kent
Ron Kirby hat für Jack Nicklaus viele europäische Projekte realisiert. Der International ist daher im gleichen Stil wie der Heritage Course gestaltet, aber etwas offener. Außerdem kommt man hier leichter als Gast an eine Startzeit.
Woking


Platz
Architekt
Tom Dunn
Design

Landschaft

Ort
Hook Heath, Woking, Surrey
Ein charmanter alter Heideplatz, der hoch bewertet ist. Sobald der Ball in den Heideflächen landet, muss man nachladen. Insofern ist präzises Spiel gefordert. Aber in dem trockenen Sommer zeigt sich der Platz doch sehr verbrannt, so dass der Charme des klassischen Designs etwas leidet.
Woburn


Platz
Marquess
Architekt
Ross McMurray, Clive Clark, Peter Alliss and Alex Hay
Design

Landschaft

Ort
Little Brickhill, Milton Keynes, Buckinghamshire
3 schöne Parklandplätze (Duchess + Duke´s sind von Charles Lawrie) in der Nähe von Milton Keynes. Die Stadt ist eine interessante Alternative zur der beschränkten und ideologisierten Diskussion um bezahlbaren Wohnraum in D: eine in der 60er Jahren auf halber Strecke zwischen London und Birmingham geplante und realisierte Neustadt. Gäste sind nur in der Woche willkommen.

Platz
Duke´s (und Duchess´)
Architekt
Charles Lawrie
Design

Landschaft

Ort
Little Brickhill, Milton Keynes, Buckinghamshire
Das Resort bietet 3 x 18 Loch an, allerdings nicht am Wochenende oder wenn ein Turnier läuft. Der Countryclub mit Bar und Restaurant ist sehr gut besucht.
Buckinghamshire


Platz
Architekt
John Jacobs
Design

Landschaft

Ort
Denham, Buckinghamshire
Ein eleganter Parklandplatz vom ehemaligen Ryder Cup Captain. Nicht weit entfernt von Stoke Park. Hier finden auch schon mal Amateurchampionships statt.
East Sussex National


Platz
West (und Ost)
Architekt
Bob Cupp
Design

Landschaft

Ort
Little Horsted, Uckfield, East Sussex,
Ein Business-Hotel im Süden Englands mit 2 Golfplätzen. Der Westplatz ist nett gestaltet und bietet teilweise schöne Landschaftsblicke. Teilweise drived man durch enge Schneisen und die hügelige Landschaft prüft auch die eigene Kondition.
Royal Blackheath


Platz
Architekt
James Braid, Ken Moodie
Design

Landschaft

Ort
Eltham, Kent
Royal Blackheath erhebt den Anspruch, der älteste Golfplatz Englands zu sein, da dort seit 1608 institutionell Golf gespielt wird. Das Clubhaus mit Museum ist in jedem Falle eindrucksvoll. Der Platz lebt eher von der historischen Stimmung und der City-Nähe als vom ausgefeiltem Design.
Tudor Park


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Maidston; Kent
Nach einigen Tagen in Sandwich haben wir hier einen Zwischenstopp gewählt: Marriott Hotel mit Golfplatz 1 h vor London. Nach vielen Topfbunkern auf den Open Plätzen konnten wir hier unseren "verbogenen" Schwung wieder ohne Stress neu ausrichten.
Walmer & Kingsdown


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Kingsdown, Deal, Kent
Auch wenn es ein alter James Braid Platz mit großartigem Meerblick ist: der Pflegezustand führt zur Bewertung: "Wiese mit Aussicht".
Imposant sind die vielen privaten Golfcarts mit gebastelter Regenkabine, was darauf hinweist, dass es hier nicht immer zu wenig Wasser gibt.
Imposant sind die vielen privaten Golfcarts mit gebastelter Regenkabine, was darauf hinweist, dass es hier nicht immer zu wenig Wasser gibt.
Ashford


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Ashford, Kent
Der Platz liegt im Nachbarort nach dem Tunnel, gestaltet sich allerdings auch sehr basic.
Sene Valley


Platz
Architekt
Henry Cotton
Design

Landschaft

Ort
Hythe, Folkstone, Kent
Das Platzdesign ist keinesfalls der attraktivste Anziehungspunkt des Clubs. Aber wenn man auf dem Rückweg nach Hause ohne Stau bis nach Folkestone zeitig durchgekommen ist und auf den Zug warten muss, bietet sich auf diesem Platz ein herrlicher Blick auf den Ärmelkanal.
St. Augustine


Platz
Architekt
k. A.
Design

Landschaft

Ort
Ramsgate, Kent
Nette Golfer, aber der Platz ist wirklich sehr simpel gehalten. Der Baumbestand sorgt zumindest für etwas Abwechslung.
Whitstable & Seasalter

Platz
Architekt
k. A.
Design

Landschaft

Ort
Whitstable, Herne Bay, Kent
Der Platz liegt an der Themse-Mündung in die Nordsee im Norden von Kent. Die Aussicht ist schöner als das Platzdesign. Wenn man mal einen Linksplatz ohne viele Hindernisse spielen möchte: bitte schön. Annäherungsschläge sind trotzdem nicht einfach.
Leeds Castle

Platz
9 Loch
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Maidstone, Kent
Das Schloss wurde von Heinrich VIII und seiner 1. Frau, Catherine of Aragon genutzt. Der 9-Lochplatz ist nett, aber in heißen Sommern ziemlich verbrannt.
The Grove


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Chandler's Cross, Hertfordshire
Nach mehreren trockenen Wochen haben sich der Platz und wir gefreut, mal etwas Feuchtigkeit in Form von Regen abzubekommen. Vielleicht sind wir als Kyle Phillips Fans positiv voreingenommen, aber dies ist ein toller Platz für sportliches Golf in attraktiver Umgebung. Allein die Auslaufzonen um die Grüns sind toll angelegt und zeigen einem die Grenzen des eigenen kurzen Spiels auf. Hier waren auch schon die Profis der Tour während eines World Golf Championships zu Gast, wie ein Hinweisschild über Tiger Woods belegt. Ergänzt wird das Ganze durch ein angenehmes Restaurants und ein interessantes Hotel.
The Shire London


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Barnet, Hertfordshire
Der einzige Ballesteros Platz in England. Ein interessante Design in einem Club, wo Greenfee-Spieler willkommen sind.
The Centurion
Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
St. Albans, Hertfordshire
Ein moderner Kurs auf dem regelmäßig die GolfSixes ausgespielt werden. Um hier zu spielen muss man vorab mit dem Exklusiven Member-Club Kontakt aufnehmen. Der Platz hat ein wenig an The Grove erinnert. Simon Gidman hat bei Martin Hawtree gelernt, wie es geht.
Thorndon Park


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Ingrave, Essex
Wie auf vielen anderen Plätzen in England (Royal Liverpool, Rye, Woking ...) hat offenbar niemand damit gerechnet, dass es in England auch mal zu wenig regnet. Daher ist der Platz ohne Bewässerung ziemlich trocken. Trotzdem ein toller Platz in schöner Umgebung und einer der besten im Osten von London.
Heron - South Essex
Platz
Hawk und Heron
Architekt
Reg Plumridge
Design

Landschaft

Ort
Brentwood, Essex
Der Platz in dem Country Club ist eigentlich gar nicht so schlecht, aber zielt doch eher auf Einsteiger ab.
Hoebridge
Platz
18 Loch + 9 Loch + 18 Loch Kurzplatz
Architekt
John Jacobs
Design

Landschaft

Ort
Old Woking, Surrey
Ein Parklandplatz, 9 Loch Platz und 18 Lochkurzplatz sowie einer funktionellen Trainingsanlage. Ideales Trainingszentrum, wenn man zwischen durch mal wieder ein wenig an der Technik feilen möchte.
The Belfry


Platz
Brabazon
Architekt
Peter Alliss, Dave Thomas, Jeff Howes
Design

Landschaft

Ort
Wishaw, Sutton Coldfield, Warwickshire
The Belfry ist ein Top Resort im amerikanischen Stil. Immerhin der einzige Platz, den wir in einem heißen Sommer in England gespielt haben, der nicht verbrannt war. Typisch für das Platzlayout ist, dass viele Löcher bewusst von Wasserhindernissen verteidigt werden, wie man auf den Fotos der Löcher gut sehen kann. Spaß macht auch Loch 10, ein PAR 4, bei dem das relative kleine Grün auch für Normalgolfer mit dem Drive erreichbar ist - allerdings wird es auch von Wasser und Bäumen gut verteidigt.
Hier fanden in den Jahren 1985, 1989, 1993, 2003 und 2002 die Ryder Cup Turniere statt. Empfehlenswert ist ein Stay-and-play Paket zu einem fairen Preis.
Hier fanden in den Jahren 1985, 1989, 1993, 2003 und 2002 die Ryder Cup Turniere statt. Empfehlenswert ist ein Stay-and-play Paket zu einem fairen Preis.
Platz
PGA National
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Wishaw, Warwickshire
Aston Wood
Platz
Architekt
Peter Allis, Clive Clarke
Design

Landschaft

Ort
Little Aston, Staffordshire
Auf dem Weg von The Belfry nach Norden kommt man an der M42 ist Aston Wood vorbei. Der Platz liegt in einer leicht hügeligen Wiesenlandschaft.
Patshull Park


Platz
Architekt
k.A.
Design

Landschaft

Ort
Pattingham, Wolverhampton, Shropshire
Der Golfplatz ist eher basic, das Hotel hatte schon einige Gäste erlebt und wirkt etwas verlebt, aber wer Lust auf Angeln in Kombination mit Golf hat, ist hier richtig.
Astbury Hall


Platz
Architekt
K. K. Downing
Design

Landschaft

Ort
Chelmarsh, Bridgnorth, Shropshire
Die Tantiemen der Band Judas Priest hat der Gitarrist K. K. Downing genutzt, um sich einen privaten Golfplatz um das von ihm bewohnte Herrenhaus in eigener Verantwortung zu gestalten. Aktuell ist das Objekt geschlossen und wird von einem Betreiber umgestaltet. Die ehemaligen Wohnräume geben einen Eindruck über den kultig coolen Geschmack des Heavy Metall Musikers. Aktuell wird die Anlage von einem Hotelbetreiber weiter geführt.
Hawkstone Park
Platz
Architekt
James Braid, Brian Huggett
Design

Landschaft

Ort
Shrewsbury, Shropshire
Der Platz wurde unter der Aufsicht des Headpro in einem alten Park gestaltet. Für uns war es ein Zwischenstopp nach The Belfry und dem Besuch des Gartencenters von David Austin Roses auf dem Weg nach Liverpool/Southport.
Royal Birkdale


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Birkdale, Southport, Merseyside
The Birkdale wird (nicht nur für uns) als die Nr. 1 der englischen Golfküste im Nordwesten bewertet. In Erinnerung bleibt auch die Entscheidung von Jack Nicklaus als Captain der Ryder Cup Mannschaft beim Stand von 16:16 ein Unentschieden in der Dämmerung anzubieten (The Concession 1969). 2017 ist hier Jordan Spieth Open Sieger geworden. Der Platz ist großartig, schwer und macht viel Spaß zu spielen. Empfehlenswert ist auch die Pitching Range, auf der man das flache Anspielen der erhöht angelegten harten Grüns prima trainieren kann. Imposant wirkt das Art déco Clubhaus als Ikone der Anlage.
Royal Lytham & St Annes


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
St Annes on Sea, Lancashire
Wir hatten Glück und konnten den Platz direkt im Anschluss an die Ricoh Women Open in perfektem Zustand spielen: Auch wenn er nicht direkt am Meer liegt, kann man einen interessanten authentischen Linksplatz genießen. Am Platzrand gibt es die typische Eisenbahnstrecke. Die Anlage ist nicht nur in der Open Rota, sondern war auch 1961 und 1977 Schauplatz des Ryder Cups. Für die Women´s Open wird er regelmäßig eingesetzt.
Formby


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Formby, Merseyside
Das beste aus zwei Welten, ein Linksplatz im Wald mit Heideflächen und Topfbunkern. Für uns einer der schönsten Plätze, die wir jemals gespielt haben. Und das beste: nicht so voll (und so teuer) wie die berühmte Umgebung. Am Vortag unseres Spiels haben hier noch die English Men´s Amateur Championships stattgefunden. Wer in Southport Urlaub macht, darf Formby keinesfalls verpassen.
Royal Liverpool


Platz
Architekt
George Morris, Robert Chambers, Harry S. Colt
Design

Landschaft

Ort
Hoylake, Wirral, Cheshire
Auch wenn nur 6 Löcher direkt am Meer laufen, spielt man trotzdem auf einem schweren Dünenplatz, der auf allen Löchern vom Wind angegriffen wird. Leider war der Platz bei unserem Besuch 2018 stark verbrannt, was das optische Vergnügen etwas geschmälert hat. Das vornehm elitäre Verhalten der Mitarbeiter des Clubs war dazu kein adäquater Ausgleich. Insgesamt ist Hoylake ein Klassiker, den man mal gespielt haben muss. 2023 werden hier wieder die British Open ausgetragen. Auch die herrliche Umgebung lädt vor oder nach der Runde zu einem Spaziergang durch die Dünen und am Strand ein.
Hillside
Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Hillside, Southport, Merseyside
Direkt neben The Birkdale, aber etwas mehr landeinwärts liegt Hillside. Das Design steht dem berühmten Nachbarn in nichts nach, man spielt halt nicht so dicht am Meer. Dafür werden einige Bahnen auch von Kiefern eingesäumt, ähnlich wie in Formby, was den Platz wieder interessant macht.
Southport & Ainsdale


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Ainsdale, Southport, Merseyside
Ein (Geheim-)Tipp neben den berühmten Open-Plätzen in Southport. Wir haben uns hier nach der Anreise erstmal warm gespielt. Auch ein toller Platz mit gutem Trainingsgelände. 2018 konnten wir hier im Clubhaus das spannende Finale vom Ryder Cup im Le Golf National verfolgen: Stilecht, denn hier wurde bereits 1933 und 1937 der Ryder Cup ausgetragen.
St Annes Old Links


Platz
Architekt
George Lowe, Sandy Herd
Design

Landschaft

Ort
St Annes-on-Sea, Lancashire
Der Platz steht dem königlichen Nachbarn im Design in nichts nach. Allerdings ist auf einigen Löcher der Pflegezustand eher mittelmäßig. Die Bahn 9 (170 yds PAR 3) ist eindeutig das Signature Hole des Platzes (links oben im Bild).
West Lancashire


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Blundellsands, Liverpool, Lancashire
Ein weiterer Linksplatz im Schatten der berühmten Nachbarn direkt am Meer. Der stilechte Linksplatz gilt als (günstiger) Geheimtipp und bietet authentisches Links Design ohne Touristenstaus auf den Teeboxen. Sehr empfehlenswert.
Formby Ladies
Platz
Architekt
Douglas McEwan?
Design

Landschaft

Ort
Formby, Merseyside
Ursprünglich als Alternative für Damen gegründet, dürfen hier auch Herren spielen. Direkt auf dem selben Gelände von Formby, nur nebenan. Auch eine gute Alternative, wenn Formby aufgrund eines Turniers voll ist.
Hesketh
Platz
Architekt
J. O. F. Morris, George Lowe
Design

Landschaft

Ort
Southport, Merseyside
Hesketh im Norden von Southport ist der älteste Platz am Ort und bietet klassisches Linksdesign mit Topfbunkern.
Formby Hall


Platz
18 Loch + 9 Loch
Architekt
Alex Higgins
Design

Landschaft

Ort
Formby, Southport, Merseyside
Hier hat Tommy Fleetwood Golf spielen gelernt und bietet eine Golf Academy an. Leider ist der Pflegezustand des Parklandplatzes nicht auf dem Niveau der golferischen Fähigkeiten von Tommy Fleetwood.
Park
Platz
Municipal Golf Course
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Southport, Merseyside
Der Platz ist für Einsteiger gut geeignet und ziemlich simple gehalten.