Eine Auswahl nach Platzdesign und Landschaft
Amata Spring


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Chon Buri, Bangkok
In dem exklusiven Country Club finden regelmäßig verschiedene Tour-Events statt. Einige Tage nach unserem Besuch sind hier die DP World Tour mit dem Turnier Thailand Classic zu Gast. Wir hatten also Glück, denn man benötigt einen persönlichen Kontakt, um hier überhaupt spielen zu dürfen. Spektakulär und einzigartig ist das schwimmende Grün von Loch 17, was zwar an TPC Sawgrass erinnert, aber auf einer schwimmenden Insel liegt, deren Position an 4 Seilen auch verändert werden kann. Zum Putten fährt man mit dem Boot zum "floating green".
Die 18 erinnert auch an TPC Sawgrass, aber die Fairway-Landezone ist deutlich breiter. Kurz vor dem Tour-Turnier war der Platz in einem Pflegezustand, wie in Augusta - einfach perfekt.
Die 18 erinnert auch an TPC Sawgrass, aber die Fairway-Landezone ist deutlich breiter. Kurz vor dem Tour-Turnier war der Platz in einem Pflegezustand, wie in Augusta - einfach perfekt.
Navatanee


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Krung Thep Maha Nakhon
In einer exklusiven Gated-Community Wohnanlage liegt der reine Members-Club, der nur in Mitgliederbegleitung gespielt werden kann. Hier spielen daher eher Thailänder als Touristen. Das Platzdesign wirkt als Frühwerk einfacher als der übliche Standard von Robert Trent Jones Jr.. Die Fairways des Parklandplatzes sind generell sehr breit und die Grünverteidigung ist nicht ganz so ausgefeilt, wie bei später entstandenen Plätzen. Die Bahnen, die um die großen Seen verlaufen, bieten dann doch einige Herausforderungen.
Panya Indra


Platz
A + B (+C)
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Krung Thep Maha Nakhon
Die Anlage bietet drei mal 9 Löcher, die gleichwertig interessant angelegt sind. Die deutlich ondulierten Grüns sind mit teilweise imposanten Bunkerkomplexen verteidigt und viel Wasser ist auch im Spiel. Allerdings war zumindest an einem Sonntag in der Saison ganz schön viel Stau auf den Fairways, dank einer unerschöpflichen Quelle an Golfern aus Japan und Korea.
Subhapruek


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Bang Bo, Bangkok
Von einem Pete Dye Platz haben wir uns mehr versprochen. Kein Stress auf der Teebox, breite Fairways und mäßig verteidigte Grüns. Lediglich die Bunker mit Treibholzbohlen zu verkleiden, ist einfach zu wenig Dye Design. Der Platz ist nicht schlecht, aber er kommt nicht an das übliche Niveau der Familie Dye heran.
Thai Country Club


Platz
Architekt
Denis Griffiths
Design

Landschaft

Ort
Chacheongsao, Bangkok
Ein exklusiver Privatclub, den wir als Gäste des Hotels Peninsula in Bangkok spielen durften. Der relative junge Platz bietet interessante Löcher, lässt sich aber in jeder HCP-Klasse spielen. Der Pflegezustand lässt keine Wünsche offen und die Grüns waren so hart und schnell, dass wir uns gefragt haben, ob wir schon schnellere Grüns erlebt haben. Kein Wunder, hier war schon oft die European Tour, bzw. die DP World Tour zu Gast: Asian Honda Classic, Volvo Master Asia, Thailand Open und die Ladies European Tour 2022 mit der Aramco Team Series. Mit einer Umkleide im Amerikanischem Clubstil und einem Restaurant wird ein perfektes Gesamtpaket geboten, was aber mit >200 € auch seinen Preis hat.
Alpine Golf Resort


Platz
Architekt
Ron Garl
Design

Landschaft

Ort
Chiang Mai
Am Fuße der Berge werden hier drei mal 9 Loch als Parklandplätze angeboten. Die Qualitätsunterschiede zwischen dem A-, B- und C-Course sind überschaubar. Einige Wasserhindernisse und insbesondere das Inselgrün auf der 17 bieten Abwechslung zum Baumbestand als Begrenzung der Bahnen. Die Qualität der Anlage steht den beiden anderen Spitzenplätzen im Norden in Nichts nach.
Chiangmai Highlands


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Chiang Mai
Die Großstadt Chiang Mai im Norden ist zum Bummeln besser geeignet als Bangkok. Insbesondere der Nachtmarkt mit seinem Food Court ist ein Muß. Vom Tempel Wat Phra That Doi Suthep, dem Wahrzeichen der Stadt, hat man eine schöne Aussicht auf die Stadt und den hügeligen Norden.
Der Country Club bietet mit dem Valley -, Highlands- und Mountain Course drei mal 9 Loch in gleichwertiger Qualität an. Lee Schmidt hat mit Pete Dye zusammen gearbeitet. Brian Curley sammelte seine Erfahrungen in Kooperation mit Ron Fream. Als Design Team Schmidt & Curley haben sie unter anderem auch die Mission Hills Resorts in Shenzhen und Haikou in China gebaut und verantworten auch Amata Spring (s.o.) in Thailand.
An Bunkern wurde nicht gespart. Insgesamt zählt man 130 Bunker auf der Anlage. Dadurch sind sowohl die Abschläge wie auch die Schläge ins Grün interessant. Trotzdem bleiben die Plätze für jedes HCP gut spielbar, auch wenn Green in Regulation hier nicht immer einfach ist.
Der Country Club bietet mit dem Valley -, Highlands- und Mountain Course drei mal 9 Loch in gleichwertiger Qualität an. Lee Schmidt hat mit Pete Dye zusammen gearbeitet. Brian Curley sammelte seine Erfahrungen in Kooperation mit Ron Fream. Als Design Team Schmidt & Curley haben sie unter anderem auch die Mission Hills Resorts in Shenzhen und Haikou in China gebaut und verantworten auch Amata Spring (s.o.) in Thailand.
An Bunkern wurde nicht gespart. Insgesamt zählt man 130 Bunker auf der Anlage. Dadurch sind sowohl die Abschläge wie auch die Schläge ins Grün interessant. Trotzdem bleiben die Plätze für jedes HCP gut spielbar, auch wenn Green in Regulation hier nicht immer einfach ist.
Gassan Legacy
Platz
Architekt
Design
auf unserer Wunschliste
Landschaft
Ort
Tambon Ban Thi, Lamphun
Santiburi - Chiang Rai


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Chiang Rai
Nur 1 h südlich vom Goldenen Dreieck, wo Thailand, Myanmar und Laos zusammenstoßen liegt Chiang Rai. Früher war die Gegend für den Mohnanbau bekannt und berüchtigt. Mohnanbau und Konsum sind mittlerweile vom König verboten. In der Hall of Opium kann man sich die geopolitischen Aspekte des Opiumhandels anschaulich ansehen.
Santiburi ist einer der exklusivsten, semi-privaten Golfclubs in Thailand. Das hervorragende Robert Trent Jones Design ist wundervoll in die leicht hügelige Landschaft eingebettet. An Bunkerbatterien wurde nicht gespart, aber oft zum Nutzen der Golfer. Wer im interessanten Norden von Thailand unterwegs ist, sollte hier unbedingt vorbeischauen.
Santiburi ist einer der exklusivsten, semi-privaten Golfclubs in Thailand. Das hervorragende Robert Trent Jones Design ist wundervoll in die leicht hügelige Landschaft eingebettet. An Bunkerbatterien wurde nicht gespart, aber oft zum Nutzen der Golfer. Wer im interessanten Norden von Thailand unterwegs ist, sollte hier unbedingt vorbeischauen.
Blue Canyon


Platz
Canyon
Architekt
Yoshikazu Kato
Design

Landschaft

Ort
Thalong, Phuket
Der Canyons Course bietet ein wirklich ausgefeiltes Design mit abwechslungsreichen Bahnen. Insbesondere das Inselgrün mit deutlichem Höhenunterschied zur Teebox bleibt in Erinnerung. Beim namensgebenden "begrünten" Canyon von Loch 13 ist eine Schlucht zu überwinden, bei der Bäume in der Landungszone und ein Bunkerbatterie strategisches Spiel einfordern. Unser "Signature Hole" war jedoch das Inselgrün der 14, welches mit relevantem Höhenunterschied angespielt werden muss. Jedoch bieten viele Bahnen unterschiedliche Herausforderungen, so dass der Platz zu den besten Plätzen in Thailand gezählt werden kann. Auch das Framing durch die Berge und die leicht hügelige Landschaft sorgen für einen stimmungsvollen Golftag.


Platz
Lakes
Architekt
Yoshikazu Kato
Design

Landschaft

Ort
Thalong, Phuket
Der Lakes Course ist vielleicht etwas einfacher und wird vielfach niedriger bewertet als der Canyon Course. Die Drivelandezonen sind vielleicht etwas breiter und weniger intensiv gestaltet. Die Gesamtqualität und der Pflegezustand kann sich aber problemlos mit dem Canyons Course vergleichen lassen.
Mission Hills Phuket


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Thalang, Phuket
Der Nicklaus Course gehört sicher nicht zu den spektakulärsten Plätzen aus der Design Schmiede. Die Fairways sind ziemlich breit, von Palmen als Begrenzung definiert und wenig onduliert. Lediglich bei der Bunkerverteidigung der Grüns kann man die typische Nicklaus Handschrift maßvoll erkennen. Spektakulär wirken vor allem die Bahnen direkt am Meer, womit der Platz ein Alleinstellungsmerkmal auf Phuket erhält. Im Gegensatz zu den anderen Anlagen war es hier in der Saison nicht voll.
Red Mountain


Platz
Architekt
John Morrow, Al Tikkanen
Design

Landschaft

Ort
Kathu District, Phuket
Der Platz leitet seinen Namen von einem Berg aus rotem Sandstein ab. Die felsigen Begrenzungen der Bahnen machen den Platz jedoch generell auf vielen Bahnen attraktiv, da der Golfplatz in eine ehemalige Zinn-Mine gebaut wurde. Als Konsequenz werden viele Hindernisse durch die vorgegebene Topographie geprägt. Einige Wasserhindernisse sorgen für weitere Abwechslung. Auch wenn das Platzdesign vom Blue Canyon Resort etwas ausgefeilter wirkt, bietet die Anlage eine perfekte Ergänzung auf Phuket zu den Plätzen im Norden.