Eine Auswahl nach Platzdesign und Landschaft
Éire und Nordirland
Royal County Down
Platz
Championship Links
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Newcastle, Down, Ulster
In vielen internationalen Ranglisten liegt der Platz auf Position 1. Nicht nur in Nordirland wird aber debattiert, ob nicht quasi nebenan Royal Portrush vergleichbar gut ist. Am sinnvollsten ist es, beide zu spielen und selbst zu entscheiden. Ordentliche Drivelänge muss man hier mitbringen, denn die Fairway beginnen an einigen Löchern ab carry ca. 200 Yrds. Auch wenn Harry S. Colt bei seiner Renovierung des Platzes einige der ursprünglich blinden Abschläge eliminiert hat, bleiben noch genug übrig aus dem alten Tom Morris Design. Eine Drivingrange findet man hier nicht, lediglich einen Kurzspielbereich. In jedem Falle ist es ein Erlebnis hier aufzuteen.
Royal Portrush
Platz
Dunluce Links
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Portrush, Antrim, Ulster
Wir haben den Platz vor dem Umbau gespielt: Für die Open in 2019 haben Mackenzie & Ebert die bis dahin eher unspektakulären Löcher 17 + 18 durch die modifizierten Löcher 5 + 6 vom Valley Course nebenan ergänzt. Die ehemalige 16 und aktuelle 18 ist ein herrliches Schlussloch. Damit spielt sich Royal Portrush nun noch kompletter und aufregender.
Portstewart


Platz
Strand
Architekt
Willie Park, Des Giffin
Design

Landschaft

Ort
Portstewart, Londonderry, Ulster
Insbesondere die ersten 9 Löcher gehören zu schönsten in Nordirlands. Der Platz liegt gleich neben Royal Portrush. Hier fanden die Irish Open standesgemäß statt. Es lohnt sich nun umso mehr auch hier zu spielen, wenn man vorab nebenan in Portrush war. Loch 1 gilt als eines der schönsten Löcher in Irland.
Ardglass
Platz
Architekt
David Jones
Design

Landschaft

Ort
Ardglass, Downpatrick, Ulster
Hier spielt man einen spektakulärer Linksplatz direkt an der Küste. Im Clubhaus könnte man eine Folge von Game of Thrones drehen und die Drive-Richtung auf der ersten Tee-Box wird von alten Kanonen angezeigt. Bemerkenswert sind die Höhenunterschiede auf den Felsen des Kurses. Der Platz im Schatten der berühmten Nachbarn ist einen Besuch wert.
Royal Belfast
Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Holywood, Belfast, Ulster
Das Beste aus beiden Welten: ein Parkland am Meer mit Linkscharakter. Der Platz kann mit den bekannten Links-Plätzen in der Umgebung gut mithalten. Das ehrwürdige Clubhaus mit Bar und Terrasse weist auf die lange Tradition des Clubs hin. Es bleibt zu hoffen, dass mittlerweile auch der Zugang für weibliche Golferinnen zum Clubhaus liberalisiert wurde? Der Zusatz Royal passt zur Qualität des Platzes und zum Framing der Landschaft.
Holywood


Platz
Architekt
Walter J. Travis, Howard Swan
Design

Landschaft

Ort
Holywood, nördlicher Vorort von Belfast, Ulster
Der Golfplatz ist nicht spektakulär. Aber der Club zeigt eine spürbar ehrgeizige Jugendarbeit. Wer die Früchte anschauen möchte, hier im Heimatclub von Rory McIlroy stehen die Pokale seiner herausragenden internationalen Erfolge. Man kann auch auf der Ehrentafel nachlesen, wie oft sein Vater Clubmeister war. "Holywood" ist übrigens nicht zu verwechseln mit einem Stechpalmenwald namens Hollywood bei LA.
European
Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Wicklow, Leinster
Pat Ruddy war bereits ein erfahrener Designer, als er südlich von Dublin seinen eigenen Platz aufgemacht hat. Inzwischen gilt der Platz als einer der Top Plätze weltweit. Es stehen 20 Löcher zur Verfügung, so dass er immer an 2 Löchern umbauen und optimieren kann.
An der 12 lohnt es sich, die Fahnenposition zu checken und nicht Mitte Grün zu spielen, es ist 125 Yards lang! Die senkrechten Bunkerwände sind regelhaft mit Holzplanken geschützt, was dazu führen kann, dass der Ball auch mal in irgend eine Richtung bounced. Uns hat Pat Ruddy im Clubhaus nicht ohne einen gewissen Stolz erzählt, dass die besten Ergebnisse beim Herrengolf in der Regel keine 30 Stableford-Punkte betragen. Offenbar ist es nicht leicht, hier sein HCP zu spielen. Übrigens: vergleichbare Bunkerwände findet man auch bei uns: Haxterhöhe Links.
An der 12 lohnt es sich, die Fahnenposition zu checken und nicht Mitte Grün zu spielen, es ist 125 Yards lang! Die senkrechten Bunkerwände sind regelhaft mit Holzplanken geschützt, was dazu führen kann, dass der Ball auch mal in irgend eine Richtung bounced. Uns hat Pat Ruddy im Clubhaus nicht ohne einen gewissen Stolz erzählt, dass die besten Ergebnisse beim Herrengolf in der Regel keine 30 Stableford-Punkte betragen. Offenbar ist es nicht leicht, hier sein HCP zu spielen. Übrigens: vergleichbare Bunkerwände findet man auch bei uns: Haxterhöhe Links.
Portmarnock Hotel & Golf Links


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Dublin
Der Linksplatz direkt an der Küste wirkt für einen relativ neu geschaffenen Platz (1996) wie aus den goldenen 20er Jahren und passt perfekt in die natürliche Umgebung. Bei auflandigem Wind kann man schon mal den Drive Richtung Meer spielen, um den Ball auf das Grün direkt hinter der Düne segeln zu lassen. Andernfalls läge er im Rough. Ein großer Proshop und Hotel mit Restaurant runden das Angebot ab.
Royal Dublin


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
North Bull Island, Dublin
Ein kompromissloser Linksplatz auf der vorgelagerten Insel am Hafeneingang mit den Schornsteinen vom Poolbek Kraftwerk als Wahrzeichen von Dublin auf der gegenüberliegenden Küste im Hintergrund. Hier kann man den vollen Meerwind ungestört spüren. Ohne einen Punch kommt man hier nicht vorwärts. Brutaler kann man die Naturgewalten nicht spüren. Im Clubhaus des sehr exklusiven Clubs (Kleiderordnung!) kann man anschließend bei Tee und Gebäck die Wunden lecken.
K-Club, Kildare Country Club


Platz
Palmer North
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Straffan, Kildare, Leinster
Der Kildare Country Club bietet mit dem Nordplatz einen herausfordernden Parkland-Platz der 2006 als Ryder Cup bekannt wurde. Durch den Fluss Liffey der durch das Gelände zieht, kommt immer wieder Wasser ins Spiel und zwar an 14 Löchern! Der Platz ist lang und verfügt über passende Teeboxen für jede Spielstärke. Selbst vom passenden Abschlag fordert dieser Resortplatz unser A-Game, den die Bahnen sind lang und teilweise schmal und die Grüns anspruchsvoll verteidigt.
Platz
Palmer South (Smurfit Course)
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Straffan, Kildare, Leinster
Eine phantastische Ergänzung zum Ryder Cup Parkland Platz bietet der Inland-Links-Platz, der früher nach seinem ursprünglichen Besitzer Smurfit Course hieß. Das Signature Hole findet man am PAR 5 Loch 7: Das Team von Disney hat künstliche Felsen mit einem Wasserhindernis geschaffen, was ein dramatisches optisches Erlebnis ist und wirklich echt aussieht. Leider haben wir kein Foto, weil es insbesondere an diesem Loch einen Platzregen gab. Es wurde auch diskutiert, den Ryder Cup auf diesem Platz auzuspielen. In jedem Falle sollte man auch auf diesem Platz aufteen.
Killeen Castle
Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Dunsany, Meath, Leinster
Jack Nicklaus hat hier nicht nur Design, sondern auch amerikanischen Country Club Style geliefert. Der Platz ist ein offener Inland Kurs, bei dem die Bäume noch vereinzelt die Fairways optisch markieren. Wasser in Form von Seen und Creeks ist auch im Spiel.
Druids Glen Resort


Platz
Druids Heath
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Wicklow, Leinster
Der Inland-Links-Platz vom Druids Glen Resort ist eine empfehlenswerte Ergänzung zum reinen Parkland Course. Der Platz spielt sich ziemlich lang, auch wenn man hier in der Regel etwas Roll geschenkt bekommt. Allein 10 PAR 4 Löcher sind über 400 yrds. lang. Hinzu kommen noch einige Niveau-Unterschiede, die die Spielbahnen interessant machen.
Platz
Druids Glen
Architekt
Tom Craddock, Pat Ruddy
Design

Landschaft

Ort
Wicklow, Leinster
Der Druids Glen Platz ist ein wunderschön bepflanzter Parklandplatz, auch wenn der oft gebrauchte Vergleich zu Augusta National hinkt. Pat Ruddy kann offenbar nicht nur Linksplätze (The European), sondern auch Parklandkurse gestalten und zwar im typisch irischen Stil. Die Löcher 12 bis 14 gelten als "Ireland’s Amen Corner". Spektakuläre spielt sich auch das Schlußloch mit einem Creek über die gesamte Bahn. Das Resort-Hotel ist für Golfergruppen mit seinen beiden Plätzen und weiteren interessanten Alternativen in der Umgebung gut geeignet.
St. Anne´s GC

Platz
Architekt
Design
Landschaft

Ort
North Bull Island, Dublin
Der Nachbarplatz von Royal Dublin auf North Bull Island. Ein einfacheres Design als nebenan , aber der gleiche harte Wettereinfluss der ungeschützten Insel.
Malahide

Platz
3 mal 9 Loch
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Malahide, Dublin
Nachdem das Meer einige der ursprünglichen Links-Löcher an der Küste geschluckt hatte, wurden 27 Loch als Parklandplatz angelegt - gleich gegenüber vom Portmarnock Hotel & Golf Links in sicherer Höhe.
Sutton


Platz
9-Loch-Links-Parkland-Kurs
Architekt
k. A.
Design

Landschaft

Ort
Sutton, Dublin
Nicht international berühmt, aber abwechslungsreich: die ersten Löcher sind reine Dünen-Links-Bahnen und dann gehts ab in den Wald als Parklandkurs und die letzen Löcher spielen sich wieder am Strand. Hier wird Herrengolf so gepflegt, wie es hier schon immer war - sportlich in netter irischer, also gastfreundlicher Atmosphäre.
Deer Park


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Howth, Dublin
Netter Platz auf der Halbinsel Howth mit tollem Blick auf die Irische See und die Insel Irland´s Eye. Die Fairways sind ziemlich breit und verzeihend, also eine entspannte Alternative zu den anspruchsvollen Linksplätzen in der Umgebung.
Leopardstown


Platz
9-Loch Par 3
Architekt
John Jakobs
Design

Landschaft

Ort
Dublin
Par-3-Übungsplatz in Innenraum einer Galopprennbahn mit einer inzwischen modernisierten Drivingrange. Die Anlage ist ideal für alle, die in Dublin beruflich unterwegs sind und nur mal in der Pause ein Paar Bälle schlage wollen oder einfach mal trainieren wollen. Hier habe ich (MJN) mich 1989 mit Golf "infiziert", bin aber erst ab 2000 systematisch zum Spielen gekommen. Damals holte man sich die Schläger und Bälle noch im Pferdestall und es gab selbstverständlich ein Eisen 1 im Blade-Satz. Vielleicht spiele ich deshalb bis heute immer noch gern und oft mein Eisen 3.
Kilternan Hotel & Golf (inzwischen für Renovierung geschlossen)

Platz
geschlossen
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Dublin Süd
Dies war unser Hotel anlässlich der Jahrestagung der European Division der Int. Ass. for Dental Research (IADR) in 1989: Mein erster internationaler Vortrag über "Radiopacity of experimental materials". Hoffentlich macht es wieder auf nach der Renovierung.
Tramore

Platz
Old Course
Architekt
H. C. C. Tippet, John Harris, Jeff Howes
Design

Landschaft

Ort
Tramore, Waterford, Munster
Einer der Top gerateten Inlandsplätze in Irland und die Nr. 1 in der Grafschaft Waterford.
Waterford Castle

Platz
Architekt
Des Smyth + Declan Branigan
Design

Landschaft

Ort
Waterford, Munster
Toller Parklandplatz in altem Baumbestand. Die Anlage liegt auf einer großen Flußinsel und wird durch den River Suis begrenzt. Stilvoller Zugang erfolgt durch eine Privatfähre. Das Hotel im Herrenhaus ist historisch authentisch eingerichtet.
Faithlegg House

Platz
Architekt
Patrick Merrigan
Design

Landschaft

Ort
Faithlegg, Waterford, Munster
Leicht hügeliger breiter Parkland Platz mit einem imposanten Clubhaus.
Fermoy (Mhainistir Fhear Maí)

Platz
Architekt
John Harris
Design

Landschaft

Ort
Fermoy, Cork, Munster
Ein Bergziegenplatz mit schöner Aussicht auf die Umgebung.
Bandon
Platz
Architekt
Ken Kearney
Design

Landschaft

Ort
Castle Bernard, Bandon, Cork, Munster
Der Platz liegt im Schlossgarten des historischen Castle Bernard mit altem Baumbestand, der den hügeligen Parklandplatz prägt.
Bandon
Platz
Architekt
Ken Kearney
Design

Landschaft

Ort
Castle Bernard, Bandon, Cork, Munster
Der Platz liegt im Schlossgarten des historischen Castle Bernard mit altem Baumbestand, der den hügeligen Parklandplatz prägt.
Macroom

Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Macroom, Cork, Munster
Imposant den Golfclub durch den Castle Eingang zu betreten. Der Platz wird vor allem von dem hügeligen Gelände und dem Baumbestand geprägt. Der River Sullane sorgt für weitere Herausforderungen.
Mallow (Mhala)
Platz
Architekt
John Harris
Design

Landschaft

Ort
Mallow, Cork, Munster
Der Nachbarplatz von Fermoy ist ebenfalls ein hügeliger sehr offener Parklandplatz der einen weiten Blick in die Landschaft erlaubt. Mallow war ein Brennpunkt des irischen Unabhängigkeitskriegs in den 1920er Jahren.