Eine Auswahl nach Platzdesign und Landschaft


Bodensee-Weißensberg
Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Weißensberg
Zweifelsfrei einer der besten Golfplätze Deutschlands. Ursprünglich war es bei Gründung ein Schweizer Club, heute fühlen sich Österreicher, Schweizer und Deutsche hier zu Hause im Dreiländereck. Die Kombination aus einer herrlichen Landschaft über dem Bodensee mit den Alpen im Hintergrund und dem RTJ - Design ist unschlagbar. Das Originaldesign ist liebevoll gepflegt und aktualisiert worden und präsentiert sich in perfektem Pflegezustand. Abgerundet wird das Angebot durch ein Hotel mit Restaurant - Welche Anlage bietet mehr in dieser Qualität?
- Zusätzlich lockt das Kulturangebot des Bodensees einschließlich der Seebühne in Bregenz.
Habsberg, Jura Golf Park
Platz
Architekt
Graham Marsh, Max Loichinger
Design

Landschaft

Ort
Velburg, in der Nähe von Nürnberg
Der in Australien berühmte Designer Marsh hat einen interessanten Platz mit gut verteidigten Grüns entworfen. Gut dass der Bunkerschlag zu den einfachsten Schlägen im Golf gehört. Wir haben auch einzelne Stimmen in der Oberpfalz gehört, die andere Golfwiesen in der Umgebung schöner fanden. Aus unserer Sicht hebt sich aber diese echte Championship-Anlage sehr positiv heraus aus dem großen Angebot an kurzgemähten Bauernwiesen ohne professionelle Designkonzeption. Uns jedenfalls hat der Golfplatz sehr gut gefallen. Für Golfspieler, die nach mehr suchen als nach einem verdorbenen Spaziergang mit Ballbegleitung ist er sehr empfehlenswert.
Lindau - Bad Schachen
Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Lindau-Bad Schachen
Phantastischer Blick auf den Bodensee und die Alpen in Kombination mit einem attraktiv gestalteten hügeligen Platz. Das ursprüngliche Limburger Design wurde vor allem im letzten Teil des Platzes von Kurt Rossknecht optimiert, der hier seinen Heimatplatz hat. Hier in Lindau ist die Aussicht etwas schöner und ein Stock höher in Weißensberg das Platzdesign von Robert Trent Jones - also beide Plätze liegen auf dem gleichen Spitzenniveau. Abgerundet wird die Anlage durch das Restaurant mit gemütlicher Terrasse.
Beide Plätze bieten eine hervorragende Kombination für einen Besuch am Bodensee. Und natürlich profitert man auch hier vom hervorragenden Kulturangebot insbesondere in Bregenz, nur 20 min von hier - auch mit dem Dampfer.
Beide Plätze bieten eine hervorragende Kombination für einen Besuch am Bodensee. Und natürlich profitert man auch hier vom hervorragenden Kulturangebot insbesondere in Bregenz, nur 20 min von hier - auch mit dem Dampfer.
Bad Griesbach- Quellness Resort
Platz
Brunnwies
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Bad Griesbach, 30 min von Passau, 90 min von München
Tolles Resort mit einzigartigem Trainingsgolfodrom, riesigem Puttinggrün mit gefühlten 100 Löchern und mehreren PAR 3 - Plätzen mit gestaffelter Schwierigkeit zu einem fairen Preis - Nicht zu vergessen 5 anspruchsvolle 18- Loch-Plätze mit unterschiedlichem Charakter. Perfekt für eine Trainingswoche, einen Wochenendtrip oder eine Mannschaftsreise. Brunnwies ist perfekt designed: Durch die tiefgezogenen Bunkerkanten wird der schöne Blick in die Landschaft nicht beeinträchtigt. Trotzdem sind die Bunker ständig im Spiel und verteidigen die Grüns. Lediglich einige Directional- oder Target - Bunker sind von weiten sichtbar.
Brunnwies ist neben dem Beckenbauer-Kurs einer der Vorzeigeplätze des Resorts.
Brunnwies ist neben dem Beckenbauer-Kurs einer der Vorzeigeplätze des Resorts.


Platz
Beckenbauer
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Penning, Bad Griesbach
Der Beckenbauer Kurs des Resorts verlangt präzises Spiel, bei vielen Löchern ist Wasser im Spiel. Zweifelsohne der herausforderndste Platz des Hartl-Resorts. Wer im Gutshof Penning wohnt, spielt den Platz direkt vor der Tür.


Platz
Porsche
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Bad Griesbach, Gutshof Penning
Anders als der Sponsername vermuten lässt, ist der Platz nicht der PS stärkste, sondern eher verzeihend, aber gelungen in den alten Baumbestand eingepasst.


Platz
Uttlau
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Uttlau, Bad Griesbach
Es stimmt, was das Hotelprospekt verspricht: Golf Spielen in bayerischer Postkartenidylle. Uriger kann man in Bad Griesbach nicht wohnen und spielen als in Uttlau.
Münchener GC


Platz
B + C
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Strasslach, München
Perry, Sohn von Pete Dye hat den alten Bernhard von Limburger Platz an der südlichen Stadtgrenze von München überarbeitet. Schöner und gepflegter Parklandplatz.
Regensburg


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Jagdschloss Thiergarten, Regensburg
Der Platz ist in einen ehemaligen Thiergarten gebaut, so dass der Baumbestand und die Landschaft interessanter wirkt als die üblichen Waldschneisenplätze. Besonders gut hat uns die Kids Range mit passendem Trainingsprogramm gefallen. Ein Vorbild für Familienfreundlichkeit. Gleich nebenan am Donauufer kann man auch noch einen Abstecher zur Walhalla machen.
Wörthsee


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Wörthsee, Gut Schluifeld
Ein exklusiver Mitgliederclub mit einem gut gepflegten Parklandkurs. Natürlich wirkende Wasserhindernisse und gut platzierte Bunker fordern volle Aufmerksamkeit beim Anspielen der Grüns, so dass auch für anspruchsvolle Golfer genügend Herausforderungen bestehen, die insgesamt für eine unterhaltsame und interessante Runde sorgen.
Sonnenalp


Platz
Sonnenalp
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Ofterschwang
Luxushotel mit zwei herrlichen Golfplätzen. Der Sonnenalp-Platz ist sowohl landschaftlich als auch golferisch der etwas schönere Platz im Vergleich zum Oberallgäu-Platz.


Platz
Oberallgäu
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Ofterschwang
Kürzer als der Sonnenalp-Platz, aber ebenfalls mit schöner Kulisse, so dass auf der Sonnenalp zwei interessante Kurse zur Verfügung stehen.
Margarethenhof
Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Waakirchen
Ähnlich wie in St. Eurach spielt man beachtliche Höhenunterschiede, was den Hauptreiz der Anlage ausmacht. Nach der Renovierung des Platzes und dem mehrmaligen Besitzerwechsel konnten wir noch keinen Eindruck sammeln - wir sind aber gespannt, da die Anlage herrlich am Tegernsee gelegen ist.
Schwanhof


Platz
Architekt
Jerry Pate, Reinhold Weishaupt
Design

Landschaft

Ort
Luhe-Wildenau
Sehr gepflegter Club mit offensichtlich intensivem Clubleben durch die Mitglieder. Überdurchschnittliches gutes Platzdesign, wenn auch nicht alles spektakulär angelegt ist, macht es sicher Spaß, hier regelmäßig zu spielen.
Valley


Platz
A - B - C (27 Loch)
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Valley
Interessant angelegter Platz in eher flachem Gelände, der sicherlich in einige Jahren noch schöner wird, wenn die Anpflanzungen weiter eingewachsen sind. Das Links Course Design ist anspruchsvoll - teilweise wurden auch Topfbunker zur Verteidigung der Grüns eingesetzt. Dadurch bieten die 27 Löcher sowohl für sportliche Golfer wie auch für Einsteiger viel Vergnügen und interessante Herausforderungen.
Feldafing
Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Feldafing, Starnberger See
Im königlichen Lenné-Park direkt am Ufer des Starnberger See und damit in herrlicher Umgebung findet man ein abwechslungsreiches authentisches Limburger-Original-Design. Nachdem der Platz etwas in die Jahre gekommen war, wurde die Anlage vorteilhaft von Thomas Himmel aktualisiert.
St. Eurach
Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Iffeldorf, am Starnberger See, 1 h SW von München
Sehr gepflegter Platz in Oberbayern mit Alpenpanorama, tolle Trainingsmöglichkeiten - elegant und anspruchsvoll, aber nicht elitär. Hier fanden auch schon die BMW-Open statt. Einer unserer Lieblingsplätze in der Region.
Tegernseer GC Bad Wiessee


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Bad Wiessee, Tegernsee
Ein Urlaubsplatz, kaum Rough und wundervolle Aussicht auf den Tegernsee. Für sportliche Golfer fehlt hier aber was - außer dem Postkartenblick. Einzelne Löcher wirken noch irgendwie ins Routing reingequetscht - insgesamt oft überbewertet. Wir sind gespannt, was das aktuelle Re-Design von Thomas Himmel an Verbesserungen bietet.
Schloss Klingenburg


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Jettingen-Scheppach
Der Platz ist sehr gut in die Landschaft integriert und natürlich gestaltet. Alter Baumbestand des Schlossparks und die hügelige Landschaft bestimmen das Design, während Harradine -wie so oft- die Grünverteidigung auf das notwendige Maß beschränkt hat.
Gut Rieden
Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Starnberg
Der hügelige Platz in einem offenen Waldstück bietet einen herrlichen Blick auf den Starnberger See.
Oberstaufen-Steibis


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Oberstaufen-Steibis
Wer nicht auf Finesse im Platzdesign, sondern auf Alpenkulisse Wert legt, ist hier richtig: Die Aussicht ist phantastisch. Die Fairways sind weitgehend naturbelassen. Lediglich die Grüns sind teilweise ordentlich verteidigt.
Garmisch-Partenkirchen


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Oberau
Der Platz wirkt durch die Berglandschaft im Hintergrund, während die Golfbahnen im Tal bleiben. Fairwaygestaltung und Grün-Verteidigung sind allerdings überschaubar. Die Aussicht auf die Berglandschaft ist unglaublich schön.
Wittelsbacher GC
Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Neuburg
Eine gepflegte Anlage mit einem vernünftigen Golfdesign.
München Riedhof


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Egling
Der Golfplatz ist aufwendig angelegt und bietet immer einen sehr guten Pflegezustand - ein anspruchsvoller Platz in einem nur leicht hügeligen Gelände.
München Eichenried


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Eichenried, 30 min N von München
Der Platz ist durch die BMW Int. Open der European Tour bekannt. Die Schlusslöcher werden diesem Anspruch auch gerecht. Der Start ist eher langweilig. Es lohnt sich ingesamt trotzdem. Weniger Marketing und mehr Platzqualität wären wünschenswert - das Potential ist da.
Am Reichswald


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Nürnberg
Ein Waldplatz im typischen Limburger Design mit hervorragendem Pflegezustand für einen spürbar sportlich engagierten Club. Nur auf einer Bahn nimmt man die nebenan startenden Flugzeuge deutlich war, was aber insgesamt nicht übermäßig stört.
Augsburg
Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Augsburg
Hier hat Bernhard Langer als Caddy angefangen. Der Platz wurde von Kurt Rossknecht in den 1990er nochmals renoviert.
Beuerberg


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Beuerberg, am Starnberger See, 40 min S von München
Parklandplatz mit einer kulinarischen Spitzenergänzung, was regelmäßig auch die Münchner "Prominenz" anzieht. Der Platz ist ein typischer Parklandplatz mit breiten Waldschneisen in leicht hügeligem Gelände.
Bella Vista


Platz
Architekt
Georg Böhm
Design

Landschaft

Ort
Bad Birnbach
Gleich neben dem Quellness Resort in Bad Griesbach wird eine schöne Aussicht in Bad Birnbach angeboten. Der Platz ist ebenfalls in hügeligem Gelände angeordnet. Wem die Plätze Quellness Resort nicht reichen, findet hier eine Ergänzung in vergleichbarem Stil - allerdings nur, was den Golfplatz betrifft. Schade, dass Longhitter hier schnell unterfordert sind, obwohl die Landschaft mehr zugelassen hätte.
Reit im Winkl


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Reit im Winkl
Der Hotelplatz vom Peternhof ist typisch für die Bergwiesen in der bayerischen Alpenregion und lebt von der hügeligen Landschaft und weniger vom Design der Grüns. Als Besonderheit liegen 6 Löcher in Österreich und 12 in Deutschland, so dass man nach der 5 und der 17 die Staatsgrenze (ohne Kontrolle) überschreitet. Ein Urlaubsplatz nicht nur für die Hotelgäste.
Schloss Maxlrain


Platz
Architekt
Paul Krings
Design

Landschaft

Ort
Maxlrain bei Rosenheim
Nette Anlage neben dem Schloss in hügeligem Parkland-Gelände des ehemaligen Schlossgartens.
Starnberg
Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Starnberg
In hügeligem Gelände kompetent, aber mit überschaubarem Aufwand angelegter Golfplatz.
Pottenstein-Weidenloh


Platz
Architekt
Götz Mecklenburg
Design

Landschaft

Ort
Pottenstein
Götz Mecklenburg aus dem Team von Don Harradine hat in eine abwechslungsreiche hügelige Landschaft ohne aggressive Eingriffe in die Natur einen interessanten Golfplatz kreiert.
München Eschenried
Platz
Eschenhof
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Eschenried
Der älteste Platz des Golfclubs Eschenried mit einem einfacheren Design als Gut Häusern.
Platz
Gut Häusern
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Markt Indersdorf
Ein gut gestalteter Golfplatz, der auch bereits Schauplatz der Ladies German Open war.
Ingolstadt
Platz
Architekt
Wolfgang Barth
Design

Landschaft

Ort
Ingolstadt
Sehr gepflegte Parkanlage mit kleinen Wasserhindernissen.
Lauterhofen
Platz
Architekt
Max Loichinger
Design

Landschaft

Ort
Lauterhofen
Tina hat bei der DM AK50 teilgenommen und ich konnte die Proberunde mitspielen. Ein interessanter Platz in der Oberpfalz - in unserem Fall bei stürmischem Wetter. Dank des tollen Greenkeeping waren die Grüns richtig schnell und treu. Das Routing ist allerdings nicht immer professionell, wie z. B. bei Loch 6 und 7 oder wirkt in die Landschaft (Loch 3) reingequetscht. Wo die Landschaft natürliche Herausforderungen durch die Höhenunterschiede bietet, wurde nicht immer auf das Design der Bahnen geachtet. Trotzdem bietet der Platz einen angenehmen Unterhaltungswert. Ansonsten findet man hier architektonisch ausgefeilte Toilettenhäuschen auf dem Platz.
Restaurant-Tipp für die Oberpfalz: Oberer Ganskeller in Neumarkt.
Restaurant-Tipp für die Oberpfalz: Oberer Ganskeller in Neumarkt.
Jura Golf Hilzhofen


Platz
Architekt
Max Loichinger
Design

Landschaft

Ort
Pilsach
Wer in der oberpfälzischen Neumarkt-Region eine Ergänzung zu Habsberg und Lauterhofen sucht, wird hier fündig. Ein naturbelassener Bergplatz mit schönem Panorama.
Herzogenaurach
Platz
Architekt
Carlo Knauss
Design

Landschaft

Ort
Herzogenaurach
Ein flacher Acker wurde von Carlo Knauss zu einem Golfplatz umgestaltet. Insbesondere für Einsteiger eine gute Adresse.
Altötting-Burghausen
Platz
Schloss Piesing
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Haiming
Einmal 18 und einmal 9-Loch wurden mit architektonischer Kompetenz aber offenbar begrenztem Budget nett angelegt. Der Platz spielt sich als offener Parklandkurs.
Dachau
Kitzingen
Platz
Architekt
k. A.
Design

Landschaft

Ort
Kitzingen
Nett und bodenständige angelegte Spielbahnen in einem flachen Gelände mit kleinen künstlichen Wasserhindernissen.
Tutzing
Platz
Architekt
Reinhold Weishaupt
Design

Landschaft

Ort
Tutzing
In die Bergwiesen hinein gestalteter Golfplatz, der insbesondere für Golfeinsteiger gut geeignet ist.
München Riem
Platz
9-Loch-Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
München Riem
Auch in München gibt es eine Golfanlage in der Mitte einer Galopprennbahn, wie in vielen internationalen Städten nach dem Vorbild von Royal Musselburg.