Eine Auswahl von Michael J. Noack und Kristina Eich
Real Neguri


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Algorta-Getxo, Bilbao, Baskenland
Der Platz startet mit einem spektakulären Blick auf die Atlantikküste. Insbesondere auf den ersten Neun spielt man auf den Klippen. Die zweiten Neun bewegen sich dann in dem Parklandkurs, der in den Kiefernwald geschnitten wurde.
Ulzama


Platz
Architekt
Javier Arana, Francisco López Segalés
Design

Landschaft

Ort
Guerendiain-Ulzama, Pamplona, Navarra
Eine halbe Stunde nördlich von Pamplona, wo einmal im Jahr die Stiere durch die Stadt getrieben werden, liegt in hügeligem Gelände unweit der französischen Grenze ein interessanter Parklandplatz. Der ersten Neun von Arana erinnern an den European Tour Platz Campo de Villa de Madrid. Die schöne Navarra Lanschaft sorgt für den ansprechenden Rahmen.
Izki


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Urturi, Álava, Baskenland
Auf dem Weg zwischen Legroño und Pamplona liegt mitten im Nirgendwo Izki Golf. Der weite Weg wird belohnt von einem Ballesteros Design für eine sehr überschaubare Greenfee Gebühr. Außerdem bietet der Blick auf die Kantabrische Verlängerung der Pyrenäen einen imposanten Hintergrund. Immerhin war hier schon mehrfach die European Challange Tour zu Gast. Auf dem Weg zum oder vom Rioja Weinanbaugebiet südlich von Legroño ist Izki ein lohnenswerter Stopp.
Logroño


Platz
Architekt
Stirling & Martin Golf Architects
Design

Landschaft

Ort
Logroño, La Rioja
Die kommunale Sportanlage des Walfahrtortes Logroño bietet auch mitten in der Pampa einen interessanten Golfplatz, der auf einer ehemaligen Deponie errichtet wurde. Daher ist der offene Platz auch nicht von den üblichen Immobilienprojekten umrandet. Die Bahnen sind abwechslungsreich gestaltet und bieten alles für einen sportlichen Golfausflug. Die karge Umgebung und die bergische Umrandung bieten eine ansprechenden Rahmen, der ein wenig an die Plätze in Las Vegas erinnert.
Real San Sebastián


Platz
Architekt
Pierre Hirigoyen
Design

Landschaft

Ort
Hondarribia (Guipuzcoa), Baskenland
Östlich von San Sebastian liegt am Fuß des Berges Jaizkibel der Pyrenäen der königliche Platz in dem eine exklusive Stimmung gepflegt wird. Angelegt wurde das Design von dem damaligen französischen Pro in den 1960er Jahren. Die Landschaft ist schön, das Design ist nicht ganz so elegant wie sich die Mitglieder und die Servicekräfte fühlen.
Real Zarauz


Platz
9 Loch auf 35 ha (ca. 800 m * 450 m)
Architekt
unbekannt
Design

Landschaft

Ort
Zarauz, Gipuzkoa, Baskenland
Auf dem kleinen Handtuch-Grundstück direkt am Meer wurde der Platz bereits 1916 für den Besuch von König Alfonso XIII und Queen Maria Christina angelegt. Naturgemäß ist das Routing sehr eng, so dass am Kreuzungspunkt der Bahnen ein Marschall mit Fahnen die Spielfreigabe steuert. Der Platz ist ein besonderes Links Golf Erlebnis im Westentaschenformat, was man keinesfalls verpassen sollte.
Real El Prat


Platz
Rosa
Architekt
Greg Norman, Alfonso Vidaor
Design

Landschaft

Ort
Terrassa, Barcelona
Der 1954 gegründete Club war ursprünglich im Zentrum von Barcelona gelegen. Aufgrund der Stadtausdehnung wechselte die Anlage dann nach El Prat. Als dann in den 1990er Jahren der Airport von Barcelona erweitert wurde, musste der Club erneut umziehen. Heute steht dort das Terminal 1. Daher heißt der Platz in Terrassa östlich von Barcelona genau wie der Airport "El Prat".
Der Umzug hat sich gelohnt, denn nun wurde das Design Team um den "Großen Weißen Hai" mit der Gestaltung beauftragt. Aus ursprünglich fünf mal 9 Loch sind zwei tolle 18 Loch Plätze entstanden, von denen der Rosa Platz ein ausgefeilteres Design bietet. Insbesondere die finalen 9 Löcher sind spektakulär. Hier fanden 2011 und 2015 die Spanish Open statt.
Typisch für Greg Norman sind die fetten Bunker als hervorstechendes Designmerkmal. Für den Drive ist genug Platz und die Sandhindernisse spielen sich ggf. sehr fair, da der Ball fast immer gut spielbar in der Mitte der Bunker liegt. Spektakulär sind auch die großen Waste Areas sowie die hochgelegten Grüns.
Zur Anlage gehört eine tolle Pitching Area, zwei Putting Greens und ein Hotel in Laufweite, welches besonders für Gruppenreisen exklusiv für Golfer und Events konzipiert ist. Das moderne Clubhaus mit Restaurant und Terrasse unterstreicht den Anspruch an eine Spitzenanlage in Europa.
Der Umzug hat sich gelohnt, denn nun wurde das Design Team um den "Großen Weißen Hai" mit der Gestaltung beauftragt. Aus ursprünglich fünf mal 9 Loch sind zwei tolle 18 Loch Plätze entstanden, von denen der Rosa Platz ein ausgefeilteres Design bietet. Insbesondere die finalen 9 Löcher sind spektakulär. Hier fanden 2011 und 2015 die Spanish Open statt.
Typisch für Greg Norman sind die fetten Bunker als hervorstechendes Designmerkmal. Für den Drive ist genug Platz und die Sandhindernisse spielen sich ggf. sehr fair, da der Ball fast immer gut spielbar in der Mitte der Bunker liegt. Spektakulär sind auch die großen Waste Areas sowie die hochgelegten Grüns.
Zur Anlage gehört eine tolle Pitching Area, zwei Putting Greens und ein Hotel in Laufweite, welches besonders für Gruppenreisen exklusiv für Golfer und Events konzipiert ist. Das moderne Clubhaus mit Restaurant und Terrasse unterstreicht den Anspruch an eine Spitzenanlage in Europa.


Platz
Amarillo
Architekt
Greg Norman, Alfonso Vidaor
Design

Landschaft

Ort
Terrassa, Barcelona
Immer noch im typischen Greg Norman Design ist der gelbe Platz bei der letzten Renovierung deutlich entschärft und spielbarer gestaltet worden, in dem z. B. etliche Bunker entfernt wurden. Breite Landezonen warten auf einen entspannten Drive, während der Schlag ins Grün nach wie vor anspruchsvoll verteidigt wird. Idealerweise spielt man sich hier warm, bevor man als nächste Runde den Recorrido Rosa spielt.
Infinitum


Platz
Hills
Architekt
Greg Norman, Alfonso Vidaor
Design

Landschaft

Ort
La Pineda, Tarragona
Insgesamt gehört Infinitum mit zwei Spitzenplätzen von Greg Norman zu den besten Resorts in Spanien. Der Hills Course ist deutlich anspruchsvoller gestaltet als der Lakes Course. Die Drivelandezonen sind enger und der Ball muss oft an die Kontur der Bahn mittels Draw oder Fade angepasst werden. Außerdem sind viele Fairways von Olivenbäumen oder Schirmpinien begrenzt, was dem hügeligen Platz eine wundervolle Atmosphäre verleiht. Die Grüns sind mit den üblichen Bunkerbatterien attraktiv verteidigt. Auch hier putten sich die großen Grüns anspruchsvoll.
Aktuell wird der Platz (wie bereits auf dem Lakes Course geschehen) auf eine andere Grassorte (Bermuda) umgestellt, so dass die Fairways nicht in optimalem Zustand waren. Das Platzdesign gehört jedoch zum Besten, was wir von Greg Norman kennen.
Aktuell wird der Platz (wie bereits auf dem Lakes Course geschehen) auf eine andere Grassorte (Bermuda) umgestellt, so dass die Fairways nicht in optimalem Zustand waren. Das Platzdesign gehört jedoch zum Besten, was wir von Greg Norman kennen.


Platz
Lakes
Architekt
Greg Norman, Alfonso Vidaor
Design

Landschaft

Ort
La Pineda, Tarragona
In Begleitung von unserem PGA Professional Ben Parker haben wir zunächst das Finale der DP World Tour Q-School als Zuschauer genossen. Wir waren live dabei, wie sich Nick Bachem mit einem hervorragenden 6. Platz nicht nur die Tourkarte gesichert hat, sondern auch um den Sieg mitgespielt hat - Glückwunsch.
Anschließend konnten wir an den folgenden Tagen beide Plätze im gleichen Set Up spielen. Auch auf dem Lakes Course beeindrucken die großen Fairway- und Grünbunker bereits beim Blick von der Teebox. Die Drivelandezonen sind jedoch ausreichend breit. Der Schlag ins Grün muss dagegen sitzen, da die Grüns groß und stark onduliert sind. Wer hier ohne 3-Putt auskommt, spielt einen guten Score. Insgesamt war der Platz besser gepflegt als der Hills Course, dank des Wechsels von Rye Gras zu dem widerstandsfähigeren Bermuda Gras (Tifway 419). Im Rough merkt man den Unterschied besonders, jedoch spielt sich der Platz insgesamt deutlich einfacher als der Hills Course. Da der Platz sehr offen ist, kann der Wind auch schon mal deutlich ins Spiel kommen.
Anschließend konnten wir an den folgenden Tagen beide Plätze im gleichen Set Up spielen. Auch auf dem Lakes Course beeindrucken die großen Fairway- und Grünbunker bereits beim Blick von der Teebox. Die Drivelandezonen sind jedoch ausreichend breit. Der Schlag ins Grün muss dagegen sitzen, da die Grüns groß und stark onduliert sind. Wer hier ohne 3-Putt auskommt, spielt einen guten Score. Insgesamt war der Platz besser gepflegt als der Hills Course, dank des Wechsels von Rye Gras zu dem widerstandsfähigeren Bermuda Gras (Tifway 419). Im Rough merkt man den Unterschied besonders, jedoch spielt sich der Platz insgesamt deutlich einfacher als der Hills Course. Da der Platz sehr offen ist, kann der Wind auch schon mal deutlich ins Spiel kommen.
Camiral Golf & Wellness (PGA Catalunya)


Platz
Stadium Course
Architekt
Angel Gallardo, Neil Coles
Design

Landschaft

Ort
Girona, Katalonien
Ein interessant gestalteter Pinien-Platz, mit einigen Halbinselgrüns, die unterhaltsame Herausforderungen bieten. Die Anlage ist wirklich empfehlenswert, aber der eigene Anspruch, die Nr. 1 in Spanien zu sein, wird im Vergleich zu den Plätzen in Sotogrande nicht erfüllt. Zweifellos gehört jedoch der Stadium Course zu den Top-Plätzen in Spanien. Daher fanden hier schon die Spanish Open statt und der Platz war Kandidat für den Ryder Cup 2022. Das Resort wird von einem Hotel mit Restaurant ergänzt. Alternativ bietet der Ort Girona eine herausragende Sterne-Gastronomie.


Platz
Tour Course
Architekt
Angel Gallardo, Neil Coles
Design

Landschaft

Ort
Girona, Katalonien
Der Tourplatz spielt sich etwas weniger anspruchsvoll, aber immer noch unterhaltsam. Die Trainingsanlagen und insbesondere die Pitching-Range sind Weltspitze. Neben ca. 20 anspielbaren Fahnen werden in den Bunkern Füllungen mit Sand aus St. Andrews oder Augusta zur Auswahl gestellt. Sowas gibt's sonst nur bei Rory McIlroy zu Hause "im Garten".
Emporda
Platz
Forest (Links)
Architekt
Robert von Hagge, Rick Baril
Design
Auf unserer Wunschliste
Landschaft
Ort
Torroella de Montgrí
Ein interessanter Platz nördlich von Barcelona bietet Hagge Design auf 2 Plätzen mit unterschiedlichem Charakter an.
Terramar


Platz
Architekt
Tom Simpson, Jim Fazio, Mackenzie & Ebert
Design

Landschaft

Ort
Sitges
45 min westlich von Barcelona am Badevorort Sitges liegt ein Tom Simpson Platz von 1927 direkt am Meer. Allerdings wurde der Orginalplatz mehrmals überarbeitet. Zuletzt haben Mackenzie & Ebert nicht nur den Bahnen, sondern auch das Routing komplett geändert. Höhepunkt ist sicherlich das PAR 3 mit Spielrichtung zum Meer. Zwei Löcher liegen mittlerweile südlich der Bahntrasse, die den Platz teilt. In Terramar bekommt man eine nette Mischung aus altem und modernen Design an einem schönen Badeort mit vielen empfehlenswerten Restaurants und Tapas Bars.
D´Aro

Platz
Architekt
Ramon Espinosa
Design

Landschaft

Ort
Platja d'Aro, Girona, Katalonien
Der Platz ist herrlich in den Bergen über der Costa Brava Küste gelegen. Als Ergänzung zu PGA Catalunya sehr empfehlenswert - nicht zuletzt durch ein nettes Hotel und ein tolles Restaurant vor Ort.
Llavaneras


Platz
Architekt
Fred W. Hawtree, Ramon Espinosa, Magí Sardà, Alfonso Viador
Design

Landschaft

Ort
St. Andreu de Llavaneres
Der bereits 1945 gegründet Platz im Nordosten von Barcelona bietet eine tolle Aussicht auf das Meer. Wie früher üblich sind die Grüns und die folgenden Abschläge kompakt beieinander gelegen. Beeindruckend ist insbesondere das PAR 3 Schlussloch, was direkt in Richtung der Clubhaus Terrasse gespielt wird (Bild unten), so dass alle die finalen Schläge einer Runde oder eines Turnieres verfolgen können. Das spanische Design Trio um Ramon Espinosa haben dann den Platz auf 18 Löcher erweitert. Als Gesamteindruck haben wir den Charme des alten Platzes mit schöner Aussicht genossen.
Barcelona


Platz
Masia Bach
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Sant Esteve Sesrovires
Im Jahre 1989 ist ein weiterer Platz um Barcelona hinzugekommen, der im Nordwesten ungefähr gleichweit vom Stadtkern entfernt liegt wie Real El Prat. Wie auch auf anderen Plätzen von José María Olazábal sind die Bunkerkanten heruntergezogen und stören damit aus der Ferne weniger den Blick aud die hügelige Landschaft. Dafür wurde bei der Grünverteidigung nicht an Bunkern gespart. Die Bahnen werden durch einzelne Pinien eingerahmt.
Sant Cugat


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Sant Cugat del Vallès
Der ursprüngliche Platz wurde 1914 von Harry S. Colt angelegt und 1934 von dem berühmten spanischen Architekten Javier Arana überarbeitet. In den letzten Jahren wurde der Platz erneut renoviert und dabei auf einen PAR 70 Platz verändert, da nur noch 2 Löcher auf den 2. Neun als PAR 5 deklariert wurden. Der Club ist eigentlich ein privater Country Club, so dass man hier nur mit einem Mitglied spielen kann. Vielleicht würden einige Greenfee-Spieler dem Pflegezustand des Platzes gut tun.
Vallromanes


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Vallromanes
Stolz präsentiert der Club, dass der Platz im Jahre 1972 von dem berühmten britischen Architekten Fred W. Hawtree gestaltet wurde. Beeindruckend vor Ort wirkt zunächst das tolle Clubhaus, welches einige Jahre später aus einem alten Bauernhaus durch Umbau entstanden ist. Man spürt ein reges Clubleben, ist jedoch in dem Members Club auch als Gast willkommen. In dem leicht hügeligen Gelände werden die Fairways vom Baumbestand begrenzt, so dass man die Drives den Konturen der Bahnen anpassen muss.
Bonmont


Platz
Architekt
Robert Trent Jones Jr.
Design
Landschaft
Ort
Mont-roig del Camp
Die gesamte Anlage und insbesondere der Platz war bei unserem Besuch in 2022 in keinem guten Zustand. Immerhin hat hier 2019 die Qualifying School der European Tour gespielt. Das ansprechende Design von RTJ II konnte man erahnen, aber der Pflegezustand war doch abtörnend - Schade.
Real Puerta de Hierro


Platz
Campo de Abajo
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Madrid
Hier hat offenbar das Budget keine Rolle gespielt: einer der besten R. T. J. Jr. Plätze. Der Platz ist unglaublich. Hier fanden auch schon European Tour Events: Open de España statt. - Die Atmosphäre ist sehr steif und exklusiv, bis man seine Gastgeber trifft. Andernfalls kommt man hier nicht rein. Platz, Gelände und Pflegezustand sind unschlagbar.


Platz
Campo de Arriba
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Madrid
Die Liste der beteiligten Architekten spricht für sich. Beide Plätze können mit den Spitzenplätzen Valderrama und Sotogrande in einem Atemzug genannt werden.
Villa de Madrid


Platz
Negro
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Madrid
In Sichtweite zur Innenstadt von Madrid liegt Europas größter Sportclub, der Infrastruktur für unzählige Sportarten bereit hält - beneidenswert. Auf der schwarzen Piste der Anlage werden die Open de Espana regelmäßig ausgestragen. Wir hatten das Vergnügen, den Platz wenige Tage vor dem Turnier in 2019 zu testen.
Real La Moraleja


Platz
Nr. 1
Architekt
Nr. 1: Jack Nicklaus, Desmond Muirhead; Nr. 2: Ron Kirby
Design

Landschaft

Ort
Alcobendas, Madrid
Der elegante Mitgliederclub hatte zunächst nur diesen einen Nicklaus Platz, der auch als Tour Event diente. Der Platz ist in einem eleganten und exklusiven Villenviertel beheimatet. Hier befindet sich das zentrale Clubhaus mit weiteren Sportanlagen.


Platz
Nr. 3 und 4
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Algete, Madrid
Die Plätze 3 und 4 folgten später etwas außerhalb in Algete. Im Vergleich zu den beiden etwas beengten Kursen 1 + 2 sind die Plätze 3 und 4 großzügig angelegt, stärker moduliert und intensiver mit Bunkern verteidigt., allerdings auch etwas außerhalb gelegen. Das zusätzliche Clubhaus für Nr. 3 + 4 ist wohl noch provisorisch.
Real La Herrería


Platz
Architekt
Antonio Lucena Gomez
Design

Landschaft

Ort
San Lorenzo de El Escorial, Madrid
Nur 45 min von Madrid entfernt, beherrscht das Kloster Real Sitio de San Lorenzo de El Escorial die Kulisse für den herrlichen Parklandkurs. Das Design ist bodenständig. Der Blick in Richtung Kloster oder aber in Richtung der Bergkette Sierra de Guadarrama schafft eine tolle Atmosphäre. Unsere Runde wurde allerdings von einer Insektenfülle in einem Ausmaß geprägt, dass wir ernsthaft überlegt haben, die Runde abzubrechen. Hoffentlich ist es nicht ganzjährig so schlimm und wir sprechen nicht von ein Paar Mücken, wie man auch auf den Fotos vom Platz sieht.
El Encín


Platz
Architekt
Rick Baril (von Hagge, Smelek & Baril )
Design

Landschaft

Ort
Alcalá de Henares, bei Madrid
Viele kleine flache Bunker im Stil von Pete Dye schützen entweder die Grüns oder teilen das Fairway in spielbare Streifen. Rick Baril wollte damit verschiedene Optionen an Spielstrategien eröffnen. Die Anlage ist vergleichbar zu Golf National bei Paris: ein moderner Sportplatz in einem Neubau-/Industriegebiet mit einem Businesshotel. Wir hatten Karten für Real Madrid und haben zunächst hier übernachtet, 30 min vom Zentrum entfernt. Der Platz ist mit 7000 m Gesamtlänge auch für große Championships konzipiert.
Uns hat der Abenteuerspielplatz sehr gut gefallen, auch wenn die landschaftliche Umgebung eher weniger reizvoll ist. Für ein Golfturnier perfekt, auch für eine Gruppenreise. Und in Alcalá de Henares gibt es auch ordentliche Restaurants und genügend Cerveza in gemütlicher Vorstadt-Atmosphäre.
Uns hat der Abenteuerspielplatz sehr gut gefallen, auch wenn die landschaftliche Umgebung eher weniger reizvoll ist. Für ein Golfturnier perfekt, auch für eine Gruppenreise. Und in Alcalá de Henares gibt es auch ordentliche Restaurants und genügend Cerveza in gemütlicher Vorstadt-Atmosphäre.
Isla Valdecanas


Platz
Architekt
Álvaro Arana, Global Green
Design

Landschaft

Ort
El Gordo – Cáceres, Extremadura
Herausforderndes Platzdesign auf einer Halbinsel, die eine interessante Atmosphäre bietet - daher 4 Bälle fürs Design und 5 Berge für die Landschaft. Aber: Die Anlage leidet sichtbar unter zu wenig Umsatz und ist teilweise ungepflegt. Wer sich auf den Spaßfaktor konzentriert, kann 2 h von Madrid entfernt im Nirgendwo eine interessante Sportstätte mit Hotel genießen. Wer die sichtbaren Macken nicht verdrängen kann, sollte die Anlage nicht besuchen. Wir waren auf dem Weg von Andalusien nach Madrid unterwegs und hatten einen perfekten Boxenstopp für einen Tag.
Centro National


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Madrid
Trainingszentrum mit Golfplatz, der nett modulierte Fairways und gut verteidigte Grüns bietet. Hier wird ein Trainingsgelände für die olympische Disziplin Golf nicht nur für die Jugendarbeit in der Hauptstadt Madrid geboten.
El Saler
Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
El Saler, Valencia
El Saler ist einer der besten Plätze in Spanien. Tina hat den Platz bereits vor vielen Jahren gemeinsam mit ihrer Familie gespielt. Allerdings sind keine Fotos entstanden und an unseren Golfplatzatlas war noch nicht zu denken. In jedem Fall gilt El Saler als die Top-Adresse in der Valencia - Region, was sich aus der Lage direkt am Meer ergibt und dem Design vom spanischen Altmeister Javier Arana.
Mediterráneo



Platz
Architekt
Ramón Espinosa
Design

Landschaft

Ort
Castellón
Sobald man die Anlage betritt wird klar: Hier spielt man den Heimatplatz von Sergio Garcia. Die Sergio Garcia Stiftung hat den Platz überarbeiten lassen. Die Range der Sergio Garcia Academy ist vorbildlich gestaltet - mit vielen Zielen und einer Pitching Range. Im Clubhaus stehen alle Ryder Cup Bags von Sergio ausgestellt. Offenbar motiviert es die spanische Jugend, hier zu trainieren, wenn man das Treiben auf den Übungsanlagen beobachtet.
Der Platz ist interessant. Die Fairways sind von Pinien und Olivenbäumen gesäumt. Vor den Grüns ist gelegentlich ein Wasserlauf angelegt, der uns an Designs von Robert Trent Jones (z. B. in Royal Park I Rovery) erinnert hat.
Der Platz ist interessant. Die Fairways sind von Pinien und Olivenbäumen gesäumt. Vor den Grüns ist gelegentlich ein Wasserlauf angelegt, der uns an Designs von Robert Trent Jones (z. B. in Royal Park I Rovery) erinnert hat.
Panorámica


Platz
Architekt
European Golf Design, Bernhard Langer
Design

Landschaft

Ort
Sant Jordi
Schon bei der Anfahrt fährt man durch stimmungsvolle Olivenhaine. Dementsprechend wirkt der Platz wie das Zentrum einer Olivenplantage. Die alten Bäume säumen die Fairways der leicht hügeligen Landschaft. Zur richtigen Jahreszeit kann man schwarze Oliven während der Runde frisch genießen. Der Platz fühlt sich ein wenig an, wie Valderrama nur mit Olivenbäumen statt Korkeichen. Eine tolle Stimmung.
Real Valderrama


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Sotogrande, Andalusien
Der Platz ist der eindrucksvollste Parklandplatz, den wir bisher spielen durften. Neben dem Robert Trent Jones Design bieten die Korkeichen eine positiv unheimliche Stimmung, sind aber auch oft im Weg, wenn man den Ball mit dem Abschlag falsch platziert hat. Insbesondere hier muss man den Platz konzeptionell rückwärts denken und spielen. Bei dem Signature Loch 17 fehlen uns die Korkeichen im Landschaftsbild ums Grün. Insgesamt vom Design, Pflegezustand und Spielspaß Top 10 in Europa.
Real Sotogrande


Platz
Campo Largo
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Sotogrande, Andalusien
Toller Club, toller Platz, tolles Design in einer eleganten Umgebung. Selbst das Birdybook von Strokesaver ist perfekt und besser als üblich.
Real Las Brisas


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Nueva Andalucía, Marbella, Andalusien
Der von Robert Trent Jones bereits 1968 gestaltete Platz wurde dann von seinem ehemaligen Mitarbeiter Kyle Phillips 2014 überarbeitet und gehört zur Recht zu den besten Plätzen Andalusiens. Wir sind begeistert - auch von der Grüngeschwindigkeit und dem Gesamteindruck. Insgesamt einer der besten Plätzen in der Marbella-Region.
Finca Cortesin


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Casares
Ganz klar ein Highlight der Marbella-Region. Perfektes Design trifft schöne Landschaft in hügeligem Gelände. Clubhaus und Restaurant mit Blick über den Platz runden das Ganze ab. Die hinteren Teeboxen verlangen teilweise ordentliche Carry-Weiten, bis das Fairway so nach 160 m erst beginnt. Perfekter Pflegezustand und spanisches Wetter sorgen für einen unvergesslichen Golftag. Das Routing ist übrigens interessanter, wenn man von der 10 startet, wie man auf den Fotos vom Platz sehen kann, weil Loch 9 ein attraktiveres Finish bietet.
Real Sevilla


Platz
Architekt
José Maria Olazábal
Design

Landschaft

Ort
Sevilla, Andalusien
Sehr gepflegte Anlage mit einem anspruchsvoll angelegten Golfplatz. Beim Olazabal Design erkennt man aus der Entfernung die Ausdehnung der Bunker nicht genau, weil die Rasenkanten heruntergezogen sind. Nicht nur der Platz, sondern auch die Palmen sind perfekt gepflegt, was auf den hohen Qualitätsanspruch hinweist. Es ist nicht einfach, hier in der Saison eine Startzeit zu bekommen. Für uns war es ein perfektes Erlebnis - auch in Kombination mit der tollen Atmosphäre in der Altstadt von Sevilla.
La Reserva


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Sotogrande, Andalusien
Auch wenn die Nachbarn noch berühmter sind und der Platz gerade gesandet war: La Reserva ist ein Spitzenplatz, der richtig Spaß macht und einen auch fordert. Der dazugehörige Country Club ist unschlagbar.
Alcaidesa Links Golf Resort


Platz
La Hazienda
Architekt
Peter Alliss, Clive Clark, Kurtis Bowman
Design

Landschaft

Ort
La Linea, San Roque, Cádiz, Andalusien
Interessanter Platz mit herrlichem Blick auf Gibraltar. An der Spitze der Felsen bleiben schon mal die Wolken hängen, was dann wie ein rauchender Vulkan aussieht. Aktuell wurde der Platz noch einmal von Kurtis Bowman (Team Jack Nicklaus) überarbeitet, indem der Links-Charakter noch stärker betont wurde.
Zusätzlich zum Linksplatz gibt es noch einen Heathland Course von Dave Thomas.
Zusätzlich zum Linksplatz gibt es noch einen Heathland Course von Dave Thomas.
Aloha


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Marbella, Andalusien
In den spanischen Boom Zeiten fanden hier European Tour Turniere statt. Das Platzdesign ist nach wie vor attraktiv. Leider variiert der Pflegezustand.
Los Naranjos


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Marbella, Andalusien
Ursprünglich war dies der Nachbarplatz von Las Brisas und ist ebenfalls in den 1970er Jahren entstanden. Mittlerweile sind die Plätze unabhängig gemanaged. L. N. ist in schwedischer Händen und daher auch Anlaufstation für viele Landsleute.
San Roque


Platz
Old Course
Architekt
Dave Thomas, Tony Jacklin
Design

Landschaft

Ort
San Roque, Andalusien
Der Platz ist interessant gestaltet, aber etwas in die Jahre gekommen.
Platz
New Course
Architekt
Design
Landschaft
Ort
San Roque, Andalusien
Der Platz wurde bei unserem Besuch gerade überarbeitet. Man darf gespannt sein, wie es wird. Das Clubhaus ist bereits überarbeitet worden.
Montecastillo


Platz
Architekt
Jack Nicklaus
Design

Landschaft

Ort
Jerez de la Frontera, Cadiz, Andalusien
Ein toller Nicklaus Platz. Zugegeben: Hotel und Platzpflege haben schon bessere Zeiten gesehen. Wenn man aber nicht mit einem verwöhnten Luxusblickwinkel herangeht, kann man weltweit nirgends einen so tollen Platz zu einem so fairen Preis spielen: Für Hotelgäste ist das Greenfee ab 14 h kostenlos, ein Buggy gibt´s für 20 €! Das Hotel ist völlig ok. Und dann sind da noch die Sherry Bars in 20 min Entfernung in Jerez. Wer die Traubensorte Pedro Ximénez nicht kennt, hat noch keinen guten Dessertwein getrunken.
Mijas
Platz
Los Lagos (Los Olivos)
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Mijas, Andalusien
Los Lagos hat einen anderen Charakter durch die Lage im Tal als die üblichen Plätze an der Costa des Sol - es ist spürbar ein R. T. J. Platz, der sehr offen ist und von den Wasserhindernissen und Bunkern geprägt wird.
La Cala


Platz
Europa (American, Asien)
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Mijas Costa, Andalusien
Drei schöne 18-Loch Plätze von Cabell Robinson in den Bergen oberhalb von Marbella.
Real Guadalmina


Platz
Sur (Norte)
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Guadalmina, Andalusien
Der Platz liegt direkt an der Küstenstraße. Wie man an dem königlichen Zusatz im Namen sieht, wird hier schon sehr lange gespielt, nämlich seit 1959.
Atalaya
Platz
Old Course
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Estepona, Andalusien
Einer der wenigen B. v. Limburger Plätze außerhalb von Deutschland.
La Canada


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
San Roque, Andalusien
Ein bodenständiger 9-Loch-Kurs von Robert Trent Jones, der dann von Dave Thomas noch auf 18 Loch ergänzt wurde. Im Kontrast zu den berühmten Nachbarn in der nahen Umgebung geht es hier weniger exklusiv zu.
Los Arqueros


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Benahavís, Málaga
Der erste Platz den Seve in Marbella entworfen hat. Der Platz ist nicht lang, aber eng und hügelig. Das übliche Geschäftsmodell, wonach die Familien der verkauften Häuser am Platz für das Clubleben sorgen, funktioniert nicht in jeder Jahreszeit.
Marbella
Platz
Architekt
Dave Thomas
Design

Landschaft

Ort
Benahavis, Marbella, Andalusien
Es ist schon einige Jahre her, dass wir diesen Platz gespielt haben. Der Spaß hängt vom aktuellen Pflegezustand ab, der schon mal variiert.
Zaudín


Platz
18 Loch
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Sevilla, Andalusien
Einer der wenigen Gary Player - Plätze in Europa. Im warmen Sommer scheint es nicht leicht zu sein, dem Platz genug Wasser zu bieten.
Marbella Country Club


Platz
Architekt
Robert Trent Jones Sr., William F. Boswell
Design

Landschaft

Ort
Marbella, Andalusien
Die Anlage hat sich in den letzten 20 Jahren verbessert, da nun keine Rohbauten mehr den Blick trüben. Das Design ist zeitlos.
El Paraiso


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Estepona, Andalusien
Eigentlich ein toller Platz, aber offenbar fehlt das Budget für Platzpflege und Bewässerung. Der Wettbewerb in Marbella und Umgebung ist offenbar hart.
Real Malaga, Club de Campo


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Malaga, Andalusien
Ein Platz von R. T. J. direkt neben dem Flugplatz - da mussten wir einfach hin. Es ist der erste Golfplatz an der Costa del Sol, was man auch merkt. In Hinblick auf die Superplätze in Sotogrande sollten hier nur historisch Interessierte spielen, auch wenn hier noch bis 2011 die European Tour abgeschlagen hat.
Río Real
