Eine Auswahl von Michael J. Noack und Kristina Eich
Reise 1: Edinburgh - Aberdeen - St Andrews
Wir waren zwar einige Male in Schottland, die Tipps hier beziehen sich auf unseren Besuch in 2017 und die Teilnahme am Rotary International Golf Tournament in St Andrews.

Int. Golf Tournament
Wir haben 2017 an dem jährlich stattfindenden Turnier von Rotary teilgenommen. Offen gesagt war die Einladung vom Rotary Club in St Andrews eine hervorragende Möglichkeit, den Old Course sicher spielen zu können, ohne an einer Lotterie teilnehmen zu müssen - Selbstverständlich sind auch Damen zugelassen.

Trump Int. Links - Scotland
Um uns auf den Old Course vorzubereiten, sind wir vorab noch nach Aberdeen gefahren und haben den Martin Hawtree-Platz gespielt- Ein Traum. Die Lage, das Design, die Qualität und alles zusammen sind kaum zu toppen. Präsident konnte er nicht, aber Golfplätze bauen lassen, kann er. Trotz aller Bedenken haben wir in Abwandlung des bekannten Mottos gedacht:"Tina und Michael first!" und uns zu einer Runde hier entschlossen. Wir waren total begeistert.
Übrigens: Nebenan auf dem Royal Aberdeen GC war es auch toll.
Übrigens: Nebenan auf dem Royal Aberdeen GC war es auch toll.

Stonehaven Castle
Auf dem Rückweg nach St Andrews lohnt es sich, die Ruine des Stonehaven Castle zu besuchen. Man betritt dann die Welt von Game of Thrones. Eine bizarre Landschaft.

Pipes auf dem Old Course
Die Turniervorbesprechung fand im Cubhaus vom New Golf Club statt. Anschließend wurden uns Pipes auf der 18 geboten - ein festlicher Rahmen. 206 Teilnehmer aus der ganzen Welt. Gespielt wurde eine Runde auf dem Eden und eine auf dem Old Course. Die besten 9 Spieler aus den Celtic Nations, England, The Nordic Countries, The Rest of Europe and the Rest of the World hatten dann das Vergügen, den New Course und nochmals den Old Course im Teamwettbewerb spielen zu dürfen. Dabei hat uns dann der Stadionsprecher mit Namen und Teamzugehörigkeit ausgerufen, so dass ein Hauch einer Open-Stimmung entstand - für uns ein unvergeßlicher Moment.

Loch 11: PAR 3
Wir hatten Glück: Sonnenschein, aber trotzdem heftiger Wind (4-6 Beaufort), wie man an der Fahne und an den Schaumkronen auf den Wellen sieht. Daher trägt dieses PAR 3 Loch "High" (150m) auch den Spitznamen: "Das kürzeste PAR-5 in Schottland" zumindest bei einer frischen Brise wie hier auf dem Foto.

Loch 17: Road
Auf der zweiten Runde auf dem Old Course gab der Caddy die Standardempfehlung: "Einfach über das "O" von Old Course Hotel" driven".
Daraufhin erinnerte ich mich an eine alte Anekdote von Ben Hogan und fragte: "Es gibt 3 "Os", welches soll ich nehmen?"
Antwort: Je weiter rechts, desto länger, desto draw.
Daraufhin erinnerte ich mich an eine alte Anekdote von Ben Hogan und fragte: "Es gibt 3 "Os", welches soll ich nehmen?"
Antwort: Je weiter rechts, desto länger, desto draw.

Jigger Inn
Wer nach der Runde gern noch 568 ml Scottisch Beer (Pint) trinken möchte, kann es direkt an der 17 vom Old Course im Jigger Inn mit Blick auf den Platz bekommen.

Rathaus von St Andrews
Mit liebevollem Aufwand wurde das Turnier von den Mitgliedern des Rotary Clubs in St Andrews organisiert und begleitet. Krönender Abschluss war die festliche Siegerehrung in der Town Hall.


The Dunvegan Bar
Eine amerikanische Bar in St Andrews? Stilbruch? Nein, die Bar ist Kult. Hier hat sich schon jeder bekannte Pro während der Open mit Sheena, der Chefin des Hauses fotografieren lassen und sein Pint auch mit einer Widmung bezahlt. Kulinarisch gesehen nimmt man hier besser nur flüssige Nahrung zu sich.
Nur ein 9er Eisen vom Old Course entfernt, lautet der passende Werbespruch der Bar. In der Saison hier einen Platz zu finden, ist manchmal schwieriger als ein PAR auf der 18.
Nur ein 9er Eisen vom Old Course entfernt, lautet der passende Werbespruch der Bar. In der Saison hier einen Platz zu finden, ist manchmal schwieriger als ein PAR auf der 18.
Nur ein 9er Eisen vom Old Course entfernt???
Ob das wirlich stimmt, kann man auf YouTube verfolgen . . .
Nur ein 9er Eisen vom Old Course entfernt???
Ob das wirlich stimmt, kann man auf YouTube verfolgen . . .

Fish and Chips
Südlich von Crail in East Neuk of Fife, nicht weit von St Andrews gibt es die preisgekrönte Anstruther Fish Bar, die bereits mehrmals als ‘Best Fish and Chip Shop’ in Scotland ausgezeichnet wurde. Empfehlenswert - auch wegen der Auswahl an Fischsorten und Zubereitungen

Hotel
Zugegeben, das Fairmont Hotel ist weder innen noch außen eine architektonische Besonderheit. Aber für eine sportliche Woche in Schottland sind wir immer froh, wenn es ordentliche Betten und ein gutes Frühstück gibt, das Kraft für die Runde bietet. Selbstverständlich werden in St Andrews auch andere nette und stilvolle Möglichkeiten zur Übernachtung angeboten.

Shopping in St Andrews
Eine Einkaufsmeile vergleichbar zur 5th Avenue, Friedrichstraße oder Carneby Street sucht man in St Andrews vergeblich. Aber kleine gemütliche Geschäfte bieten durchaus die Möglichkeit, die Weltkonjunktur positiv zu beeinflussen.

Haggis und Black Pudding
Haggis, die schottische Variante des Lieblingsgerichts von Helmut Kohl muss man mögen. Angus-Rind und Lachs sind dagegen phantastisch.

Seafood Ristorante
Hier waren wir dreimal in der Woche essen.
Bitte gehen Sie hier nicht hin - es ist schrecklich!
Wirklich, es ist schrecklich schwer einen Tisch in dem kleinen Restaurant zu bekommen. In der Küche ist zum Glück italienischer Stil angesagt.
Bitte gehen Sie hier nicht hin - es ist schrecklich!
Wirklich, es ist schrecklich schwer einen Tisch in dem kleinen Restaurant zu bekommen. In der Küche ist zum Glück italienischer Stil angesagt.

Carnoustie
Da wir nicht sicher davon ausgehen konnten, dass wir uns für die Teamwettbewerbe qualifizieren werden, hatten wir im Anschluss an das Int. Rotary Turnier noch Carnoustie gebucht. Nach 4 Tagen auf den St Andrews Links Plätzen bei Sonne aber mit Windstärken zwischen 4 und 6 Beaufort wußten wir nun wie ein Punch geht, aber waren eigentlich total groggy. Kein Problem das tolle Platzdesign von Carnoustie hat uns wieder frisch gemacht.

Edingburgh
Eine tolle Stadt mit Festivals, Edinburgh Castle, Royal Mile und interessanten Geschäften.

Hafenviertel Leith
Als Alternative zur häufig überlaufenden Innenstadt können wir insbesondere am Abend das nette Hafenviertel Leith im Nordosten empfehlen.

Restaurant-Tipp: The Ship on the Shore
Das gestrandete Schiff ist ein uriges Restaurant in dem als Spezialität riesige Seafood-Platten mit Hummer und vielen weiteren Kostbarkeiten serviert werden. Vor allem in einer Gruppe hat man hier ein tolles Erlebnis.

Weitere Reiseberichte zu Schottland folgen . . .
East Lotian, Ayrshire, Perth and Kinross:
Es gibt noch viel zu berichten über Schottland.
Es gibt noch viel zu berichten über Schottland.