Eine Auswahl von Michael J. Noack und Kristina Eich
Englische Golfküste
Nördlich von Liverpool um Southport und Umgebung findet man eine Dichte an Spitzenplätzen. Mit den drei britisch Open-Plätzen braucht die Region den Vergleich mit Schottland um St Andrews oder auch South Carolina nicht zu scheuen. Hier findet man insbesondere Links Golf vom Feinsten.

Reiseroute nach Southport
Selbstverständlich kann man ganz bequem nach Liverpool fliegen. Aber es geht auch prima mit dem Auto durch den Eurotunnel über London und Birmingham. Auf dem Weg bieten sich etliche interessante Stopps in England an.

London
Es gibt unendlich viele Gründe, in London einen Zwischenstopp einzulegen. Neben den vielen kulturellen Veranstaltungen freuen wir uns schon immer auf das phantastische Essen in den indischen Restaurants, wie z. B. Chutney Mary oder Zaika of Kensington.
Mittags kann man auch Snacks auf dem Borough Market im Sinne einer kulinarische Weltreise genießen.
Mittags kann man auch Snacks auf dem Borough Market im Sinne einer kulinarische Weltreise genießen.

Ally Pally
Von London aus Richtung Norden kommt man am Alexander Palace vorbei. Zum Jahresende wird hier die Dart Weltmeisterschaft mit Karnevalsstimmung im Publikum ausgetragen und im TV gezeigt. Auch sonst finden hier interessante Events statt, wie z. B. das Street Food Festival. Man hat einen schönen Blick auf London.

The Grove
Neben Kingsbarns oder Yas Links bietet sich ein weiteres Meisterwerk von Kyle Phillips als Zwischenstopp an. Das Resort umfasst Hotel, Restaurants und Bars und ist sehr empfehlenswert.

The Belfry bei Birmingham
Das Resort mit einem interessanten Stay-and-Play Angebot bietet sich ebenfalls als Zwischenaufenthalt an. Auf dem Brabazon Platz fand bereits der Ryder Cup statt. Anders als so oft in England sind hier die Fairways bewässert und daher im Sommer nicht verbrannt.

David Austin Roses
In Deutschland spricht man von Gartenarbeit - in England muss es wohl eher Leidenschaft sein. Im Gartencenter von David Austin kann man bequem den Tag verbringen und sich die Rosen aussuchen, die man mitnimmt oder sich schicken lässt. Empfehlenswert im Restaurant ist eine Etagere mit Scones für den kleinen Hunger.

Anfield
Genau wie in Madrid, Barcelona oder Green Bay sind wir natürlich auch zum Fußballstadion gefahren. Leider hatte die Premier League gerade Pause. Der imposante Eindruck stellt sich auch ohne Event ein und der Fanshop ist nicht kleiner als bei den spanischen Mannschaften.

Vincent Hotel
Wer nicht den romantischen aber zweifelhaften Charme von durchgelegenen Betten einer B &B Unterkunft riskieren möchte, dem bleibt eigentlich nur das Vincent Hotel in Southport als Basis für die Golfrunden.

Restaurant: The Sparrowhawk in Formby
Einige Restaurants in Southport haben unsere Vorurteile über die englische Küche bestätigt. Ganz anders aber das kleine gemütliche Einfamilienhaus auf dem Weg nach Formby Hall. Atmosphäre und Qualität der Küche sind sehr ansprechend.
(Southport Old Rd, Formby)
(Southport Old Rd, Formby)

Links Golf bis zum Anschlag
Das Angebot an Plätzen erschlägt einen. Egal ob berühmt oder nicht, hier findet man in jedem Falle ausreichend Spaß für viel oder wenig Geld. Uns haben neben den drei Open Plätzen der ehemalige Ryder Cup Platz Southport & Ainsdale sowie St. Annes Old Links und vor allem Formby besonders gut gefallen.