Eine Auswahl nach Platzdesign und Landschaft

Florida
Breakers



Platz
Ocean Course (Rees Jones Course)
Architekt
Design

Landschaft

Ort
West Palm Beach
Super Hotel mit perfektem Beach Club direkt am Meer mit einem Hausplatz sowie einem Rees Jones Championship Platz.
Crandon


Platz
Architekt
Robert von Hagge, Bruce Devlin
Design

Landschaft

Ort
Key Biscayne
Der Platz lebt von dem Blick aufs Meer in Key Biscayne, aber es ist kein Linksplatz, sondern ein floridatypischer Palmen-Parkland Kurs. Der Wind kommt hier ohne Abschwächung auf den Platz und kann das Spiel rauh machen, was den Spaß erhöht.
Doral



Platz
Blue Monster
Architekt
Dick Wilson, Ray Floyd, Jerry Pate, Robert von Hagge, Bruce Devlin (2012 Gil Hanse)
Design

Landschaft

Ort
Miami
Wir haben den Platz gespielt, bevor ein nicht wiedergewählter US Präsident den Platz 2012 gekauft hat. In seiner üblichen Bescheidenheit und sparsamer Verwendung von Superlativen hat Donald Trump den Platz als: "bigger and better than ever before" beschrieben.
Das Platzdesign hat schon immer von den Wasserhindernissen gelebt. Kombiniert mit dem Hotel ist es aber auch häufig eine fabrikmäßige Abfertigung von Golfergruppen. Vorteilhaft oder nachteilig ist die Nähe zum Flughafen Miami. In jedem Falle werden wir jedes Jahr an unsere Floridareise während der TV-Übertragung der PGA-Tour erinnert.
Das Platzdesign hat schon immer von den Wasserhindernissen gelebt. Kombiniert mit dem Hotel ist es aber auch häufig eine fabrikmäßige Abfertigung von Golfergruppen. Vorteilhaft oder nachteilig ist die Nähe zum Flughafen Miami. In jedem Falle werden wir jedes Jahr an unsere Floridareise während der TV-Übertragung der PGA-Tour erinnert.


Platz
Golden Palm (früher: Gold)
Architekt
Robert von Hagge, Bruce Devlin (Gil Hanse)
Design

Landschaft

Ort
Miami
Anders als das Blue Monster ist der Gold Platz ein Sand Monster und wird von der Bunkerlandschaft im Spiel geprägt. Mit dem Red Tiger und dem Silver Fox Kursen bietet das Doral Resort vier attraktive Plätze an. Interessant sind insbesondere die Stay-and-Play Angebote.
Golden Bear


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Windermere
Exklusiver Memberclub. Die Sicherheitsüberprüfung als Gast hat "nur" 10 min gedauert. Der Platz ist nett angelegt und ansonsten ein typischer Nicklaus Parkland Kurs.
Key West

Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Key West
Der Platz ist ein typischer Florida Inland Kurs, bei dem man nicht merkt, dass man auf Key West ist. Der Platz ist durchschnittlich konzipiert. Nach oder vor dem Golf geht man am besten einen Blue Marlin fischen.
King & Bear - World Golf Village



Platz
The King & Bear
Architekt
Design

Landschaft

Ort
World Golf Village, St Augustine
Der Platz der beiden Altmeister liegt direkt neben der World Golf Hall of Fame. Der Besuch hier lohnt sich also doppelt. Ein schöner Boxenstopp auf dem Weg von Orlando nach TPC Sawgrass. Die unterschiedliche Design-Handschrift der beiden kommt hier gut raus - der einzige Platz, den die beiden gemeinsam gestaltet haben. Vergleichbar ist noch Champions Retreat.



Platz
Slammer & Squire
Architekt
Bobby Weed, Sam Snead + Gene Sarazen
Design

Landschaft

Ort
World Golf Village, St Augustine
Der Slammer & Squire ist nicht ganz so lang und gut verteidigt, wie der King & Bear. Keinesfalls sollte man versäumen, die World Golf Hall of Fame zu besuchen. Interessant ist insbesondere der Locker Room, in dem jedes Mitglied seinen Spint mit Emotionalien ausgestellt hat: Bernhard Langer präsentiert hier z. B. das Fundament für seine mentale Stärke: eine Bibel. Seit kurzem ist auch Tiger Woods als Mitglied aufgenommen worden.
LPGA Int. - Daytona Beach


Platz
Arthur Hills (Rees Jones)
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Daytona Beach
Tina wollte natürlich unbedingt im Headquarter der Ladies Professional Golf Association (LPGA) spielen. Die beiden Kurse sind interessant gestaltet, aber nicht außergewöhnlich. Ein empfehlenswerter Zwischenstopp auf dem Weg nach Ponte Vedra Beach.
Miami Beach
Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Miami Beach
Ein attraktiv gestalteter Platz in einem gepflegten Club, bei dem auch auf Etikette geachtet wird. Hier kreuzt auch schon mal ein Leguan das Fairway.
Normandy Shores
Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Miami Beach
Wer glaubt, aufgeschüttete Inseln wie Palm Island sei eine Erfindung aus Dubai, irrt. Hier wurden schon in den 1920er Jahren Inseln für die Armee und später für exklusive Immobilienprojekte aufgeschüttet, in denen auch Al Capone sein Winterquartier bezogen hat. Auf einer dieser Insel, der Isle of Normandy liegt der Golfplatz umrundet von Ferienhäusern an der Biscayne Bay. Nach einem IADR-Kongress in Miami Beach eine wundervolle Abwechslung.
PGA National


Platz
Champion
Architekt
George Fazio, Tom Fazio, Jack Nicklaus
Design

Landschaft

Ort
West Palm Beach
Nach einer Tagung in Miami Beach war dies der erste PGA Tour Platz, den wir gespielt haben. Wir haben uns dann vorgenommen, unserer Erfahrungshorizont an Tourplätzen zu erweitern. Damals hab ich es nicht so gesehen, aber das Platzdesign ist doch überschaubar hinsichtlich Abwechslung und Komlexität. Zugegeben, eine Fahnenposition 3 m nach der Wasserkante sorgt für Schwierigkeiten beim jährlich stattfindenden Honda Classics der PGA Tour. Aber an Designs von Pete Dye oder aktuellen z. B. von Martin Hawtree oder Kyle Phillips reicht es nicht heran. Trotzdem schaue ich jedes Jahr gern bei den Honda Classics auf Sky zu und pflege dabei zu sagen: "In dem See liegt auch ein Ball von mir".


Platz
Palmer, Fazio und Squire Courses
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Palm Beach Gardens
Das Resort bietet neben dem Championship Course noch drei weitere hervorragende 18 Lochplätze an. Auch hier lohnt es sich nach Stay-and-Play Paketen zu schauen. Neben den Golfplätzen gibt im Hotel auch Restaurants und einen gepflegten Pool, so dass es ein sehr angenehmer Aufenthalt sein kann.
Remington
Platz
Architekt
Ezell & Clifton
Design

Landschaft

Ort
Kissimmee
So sieht ein Golf-Immobilien-Projekt aus dem Zeichenbrett aus: 18 Bahnen und darum aufgereit wie Dominostein ein Haus am anderen. Dadurch gibt es auch Häuserketten in Doglegform. Der Platz selber ist Standardkost.
Royal St. Cloud
Platz
Architekt
k. A.
Design

Landschaft

Ort
St. Cloud
Schmerzhafte Erinnerung an einen schönen Platz: Hier wurde mir meine Kamera am ersten Urlaubstag aus dem Golfcart entwendet. Mit Jet Lag waren wir nicht so aufmerksam wie sonst, deshalb sind die Fotos vom Platz weg. Die restlichen Floridafotos dieser Reise konnten nur mit dem IPhone gemacht werden.
Der Platz ist zwar kein Linksplatz, sondern einfach ein Inlandkurse mit wenig Bäumen, macht aber trotzdem Spaß.
Der Platz ist zwar kein Linksplatz, sondern einfach ein Inlandkurse mit wenig Bäumen, macht aber trotzdem Spaß.
TPC Sawgrass



Platz
Stadium Course
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Ponte Vedra Beach
Eigentlich muss man zum TPC Sawgrass nicht viel sagen. Die 17 gehörten zu den bekanntesten Golflöchern. Was aber die vielen Kopien nicht haben: Die Dramaturgie beginnt optisch schon auf dem PAR5 Loch 16. Der singuläre Baum im Wasser kündigt schon an, was gleich auf einen zu kommt, dabei verlangt der Schlag aufs Grün der 16 volle Aufmerksamkeit, wie man auch bei den Players beobachten kann. Insgesamt gibt es auf diesem Kurs keinen einzigen Schlag, den man nicht strategisch plazieren muss. Jeder Schlag erfordert volle Konzentration, da die Schwierigkeiten geschickt platziert sind. Was ist eigentlich ein Transportschlag? Für sportliches Golf einer der besten Plätze der Welt.
Übrigens: als wir im März 2015 dort waren, wehte noch die deutsche Flagge über der Anlage, weil Martin Kaymer das Turnier 2014 gewonnen hat - mit einem wahnsinnig langen Putt auf der 17 nach einer Gewitterunterbrechung, der auch in die Kategorie gehört: "Better than most". Martin hat uns mal im persönlichen Gespräch erzählt, dass die Pause für ihn kein Problem war: er wusste einfach wie der Break auf der 17 verläuft. Im Clubhaus gab es gleich am Eingang noch einen "Schrein" mit dem Portraitbild von Martin und seiner unterschriebenen Scorekarte der Finalrunde. Martin Kaymer ist in den USA ein bewunderter Star, breit geschätzt und ein wertvoller Botschafter für unser Land. Schade, dass diese Mentalität in Deutschland flächendeckend fehlt.
Übrigens: als wir im März 2015 dort waren, wehte noch die deutsche Flagge über der Anlage, weil Martin Kaymer das Turnier 2014 gewonnen hat - mit einem wahnsinnig langen Putt auf der 17 nach einer Gewitterunterbrechung, der auch in die Kategorie gehört: "Better than most". Martin hat uns mal im persönlichen Gespräch erzählt, dass die Pause für ihn kein Problem war: er wusste einfach wie der Break auf der 17 verläuft. Im Clubhaus gab es gleich am Eingang noch einen "Schrein" mit dem Portraitbild von Martin und seiner unterschriebenen Scorekarte der Finalrunde. Martin Kaymer ist in den USA ein bewunderter Star, breit geschätzt und ein wertvoller Botschafter für unser Land. Schade, dass diese Mentalität in Deutschland flächendeckend fehlt.



Platz
Dye´s Valley
Architekt
Pete Dye, Jerry Pate, Bobby Weed
Design

Landschaft

Ort
Ponte Vedra Beach
Wenn man schon mal hier ist, kann man auch den zweiten Dye Platz spielen. Ebenfalls interessant gestaltet, aber nicht in der selben Kategorie. Es ist eine Überlegung wert, lieber zweimal den Stadium Kurs zu spielen. Vielleicht würde man den Platz an einem anderen Ort anders sehen: aber es ist nicht einfach ein Fischbrötchen zu bewerten, nachdem man gerade Kavier genossen hat.
Waldorf Astoria



Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Orlando
Offengesagt war ich skeptisch: ein Hotelplatz? Aber mein damaliger Pro, Stephen Sweeney hat uns den Platz empfohlen. Danke Stephen. Tolles Design, super Pflegezustand, die schnellsten und treuesten Grüns weit und breit und ein faires Greenfee- was will man mehr? Da der Platz direkt neben dem Disney-Gelände liegt, ist er eine überlegende Alternative zu den Disney-Resort Plätzen.
Walt Disney World



Platz
Magnolia
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Lake Buena Vista
Der Platz ist nett, aber nicht außergewöhnlich, wenn man mal von der Form der Bunker in der Silhouette von Mickey Maus und den Teebox - Markierungen absieht. Eindrucksvoll war aber die Tierwelt. Leider war der Weißkopfadler und das Gürteltier zu schnell für meine Kamera. Immerhin finden hier regelmäßig Senior PGA Tour Turniere statt.


Platz
Disney´s Palm oder Lake Buena Vista
Architekt
Arnold Palmer Design Company
Design

Landschaft

Ort
Lake Buena Vista
Zwei weitere, kürzere Plätze runden das Disney Angebot ab. Auch hier profitiert man vor allem von der für den Park optimierten Tierwelt. Für Familien kann man sich auch gut aufteilen zwischen der Welt der Zukunft im Epcot Center und dem Golf Resort.