Eine Auswahl nach Platzdesign und Landschaft
Berlin Wannsee


Platz
Meisterschaftsplatz + 9-Loch-Kurz- Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Berlin Wannsee
Einer von nur drei Harry S. Colt - Plätzen in Deutschland. Der traditionsreiche Club spielt auf diesem Gelände bereits seit 1924. Zunächst lag das Gelände noch in Spandau. Der erste Präsident nach der Umbenennung des Clubs war dann der berühmte Zahnmediziner Willoughby Dayton Miller, der als amerikanischer Mikrobiologie unser heutiges Verständnis der Volkskrankheit Karies geprägt hat und als Professor an der Charité lehrte. Auch seine wissenschaftliche Publikation über Zahnerosionen war wegweisend für das Verständnis nicht-kariöser Zahnhartsubstanzdefekte.
In den 1920er Jahren wurde dann das Team von Harry S. Colt beauftragt die Erweiterung des Platzes auf dem heutigen Gelände anzulegen. Nach dem Krieg war hier Golfspielen zunächst den Amerikanern vorbehalten, während die deutschen Golfer den herrlichen 9-Lochplatz am Stölpchen See nutzten.
Beide Plätze bieten perfekten Pflegezustand für die sportlich ehrgeizigen Mannschaftsspieler und auch für uns Normalos. So schnell und hart müssen Grüns sein. Der Parklandplatz verlangt präzise Richtung bei den Schlägen mit seinen vergleichsweise engen Waldschneisen. Abgerundet wird der exklusive Gesamteindruck durch das mondäne Clubhaus mit Terrasse in diesem Traditionsclub.
In den 1920er Jahren wurde dann das Team von Harry S. Colt beauftragt die Erweiterung des Platzes auf dem heutigen Gelände anzulegen. Nach dem Krieg war hier Golfspielen zunächst den Amerikanern vorbehalten, während die deutschen Golfer den herrlichen 9-Lochplatz am Stölpchen See nutzten.
Beide Plätze bieten perfekten Pflegezustand für die sportlich ehrgeizigen Mannschaftsspieler und auch für uns Normalos. So schnell und hart müssen Grüns sein. Der Parklandplatz verlangt präzise Richtung bei den Schlägen mit seinen vergleichsweise engen Waldschneisen. Abgerundet wird der exklusive Gesamteindruck durch das mondäne Clubhaus mit Terrasse in diesem Traditionsclub.
Bad Saarow - Scharmützelsee
Platz
Palmer
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Bad Saarow
Von den 3 Plätzen des Resorts ist der Arnold Palmer Platz für alle HCP am spielbarsten und abwechlungsreichsten. Die Spielbahnen sind breit, aber die Grüns anspruchsvoll und elegant verteidigt. Ein abwechslungsreicher Platz.


Platz
Faldo
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Bad Saarow
Ein echter Linksplatz in der Mark Brandenburg. Topf-Bunker und Grüns fühlen sich wie am Meer an - das Rough macht es auch nicht leichter. Tolles Design. Nach einigen Turbulenzen und einem Besitzerwechsel kann man nur hoffen, dass der Pflegezustand dem Qualitätsniveau des Designs wieder folgt.
Seddiner See
Platz
Südplatz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Michendorf
Der einzige RTJ-Platz in D! Anspruchsvolles Design, das Spaß macht. Auch prima auf dem Weg von oder nach Berlin als Zwischenstopp am Berliner Ring erreichbar. Auch das Clubhaus bietet mit Terrasse alles, was für einen abgerundeten Golftag benötigt wird.
Platz
Nordplatz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Michendorf
Wenn der RTJ Platz mal besetzt sein sollte, kann man auf dem zweiten Platz von Rainer Preißmann auch viel Spaß haben. Der Platz ist eine prima Ergänzung und ebenfalls kompetent gestaltet - logisch, wer will schon neben einem RTJ-Design alt aussehen.
Schloss Wilkendorf
Platz
Sandy Lyle
Architekt
Sandy Lyle
Design

Landschaft

Ort
Altlandsberg
Anspruchsvoll angelegter Platz mit einem ansprechenden Design nur 1 h nordöstlich von Berlin. Hoffentlich hat der Platz genug Mitglieder und Gäste um das Niveau auch zu halten.
Stolper Heide, Berliner GC

Platz
Ost- und Westplatz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Hohen Neuendorf
Der Club liegt an der Stadtgrenze von Berlin, in der nördlichen Nachbarschaft zu Heiligensee und Frohnau, also gerade so eben in Brandenburg und ist daher auch gut zu erreichen. In dem 1995 gegründeten Club stand zunächst ab 1997 der Westplatz zur Verfügung, der von Bernhard Langer und Kurt Rossknecht gestaltet wurde. Später kam dann der Ostplatz dazu, der ebenfalls von Kurt Rossknecht entworfen wurde.
Motzener See, Berliner GC


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Mittenwalde, 30 km S von Berlin
Ein Platz mit viel Wasser wirkt schon automatisch anspruchsvoll und bietet einen schönen landschaftlichen Rahmen. Hier spielt man auf einem interessant angelegten Golfplatz in angenehmer Atmosphäre.
Märkischer GC Potsdam


Platz
Fontane
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Werder
Auch dieser Platz ist in einer für Brandenburg typischen Waldregion angelegt, jedoch mit deutlich kompetenterem Design als viele Standardplätze. Die Bunker sind geschickt plaziert und die gesamte Anlage vermittelt einen engagierten Gesamteindruck.
Gatow, Berliner GC


Platz
Architekt
Design

Landschaft

Ort
Berlin Gatow
Der ehemalige Golfplatz der britischen Streitkräfte aus Zeiten des geteilten Berlins konnte inzwischen erweitert und renoviert worden. Aktuell wird eine nette und entspannte Atmosphäre im Golfclub geboten. Der Platz liegt relativ zentral und nur etwas mehr als 30 min von der Innenstadt entfernt.
Kallin
Platz
Architekt
Siegried Vollrath
Design

Landschaft

Ort
Nauen, 50 km NW von Berlin
Nett angelegter Platz, der aber er ein Standarddesign ohne viel Modulierung bietet, auch wenn zwei Inselgrüns den Hauch einer architektonischen Dramaturgie vorm Clubhaus bieten soll.
Postdamer GC


Platz
Architekt
Thure-Gabriel Graf Oxenstierna
Design

Landschaft

Ort
Ketzin
Ein Golfplatz in einer alten Obstplantage, der sehr bodenständig wirkt, aber trotzdem irgendwie Charme hat. Wenn hier mal ein erfahrener Platzarchitekt oder eine -architektin beauftragt wird, kann etwas außergewöhnliches entstehen. Bis dahin bekommt man nette Golfplatz-Improvisationskunst.
Berlin Pankow

Platz
18 Loch + 9 Loch + 6 Loch + 3 Loch
Architekt
Bavaria Golf Resort
Design

Landschaft

Ort
Berlin-Pankow
Nur 16 km vom Stadtzentrum entfernt, findet man hier im Norden einen vielfältigen niederschwelligen Zugang zum Golfspiel mit vielen Trainingsmöglichkeiten. Die Anlage ist nur 15 min vom Prenzlauer Berg entfernt.